@Autoweird.fm

Folge 62: ThoughtWorks Tech Radar - Die Zukunft klopft an!


Listen Later

Sorry! Wir haben es mal wieder verbockt! Nennen wir es mal #sommerpause. Holger zieht um und der Bene lebt das JetSet-Leben. Interessiert euch aber wahrscheinlich nicht.

Szenenwechsel!

Sonntagmorgen in Holzheim! Der Kaffee duftet! Die Brötchen sind frisch gebacken. Das Croissant knuspert. Der Holger morgenmuffelt und der Bene sonnenscheint!

Heute soll es endlich mal um das ThoughtWorks TechRadar gehen. Das liegt uns schon sehr lange auf der Seele doch erst heute – in der Sonntagmorgenstimmung – da soll es was werden.

Aber vorher müssen wir uns durch die aktuelle Newslage kämpfen. Da kriegen wir richtig Puls bei. Die richtige Aufwärmübung für den Sonntagmorgen.

Ach, jetzt ist ja schon Mittag!

Dann kann es ja losgehen:

Wir arbeiten uns alle Stück für Stück durch das Radar. Wir nehmen uns auch ganz ganz ganz fest vor uns zu beeilen, klappt auch …. oft. Aber irgendwie landen wir doch einen neuen Längenrekord.

Es geht um ganz viel Cloud-Kram, es geht um Kotlin, es geht um polyglotte Daten und everything as code hat auch seine Schattenseiten. Aber wir kennen aber auch relativ viel nicht. Haben wir mal wieder die Zukunft verpennt.

Viel Spaß dabei! Was sind denn eure Highlights (oder auch Lowlights) aus dem Radar?

Linkliste
  • Der Bene kriegt keine Karten für Avengers Endgame.
  • Aber der Bene empfiehlt die Top-Serie DC Titans.
  • Wir steigen ein mit der Top-News, dass eine Krankenkasse Open Source Software nicht so gerne mag.
  • Wir machen weiter mit Projekten, die nicht ganz fliegen. Causa Unfertige Webseite.
  • Ach, das Anwaltspostfach gibts ja auch noch.
  • Wir sind ja begeistert von Greenkeeper und Dependabot.
    • Dependency Updates als PR.
  • Das könnte in Holgers Youtube-Auftritt stattfinden. Seht es hier.
  • Gewinner der #autoweirdfmpics.
  • Aber eigentlich geht es heute um das ThoughtWorks TechRadar.
  • Es gibt einen neuen Stack! Der TICK-Stack!
Bier
  • Vorher gab es Kaffee aus Uganda mit Mango-Noten und Cranberry-Aroma.
  • Das erste Bier ist ein leckeres Bockwurst Bock. Ein schönes Sonntagmittagbier. Spezifarben! Eher fleischig und rauchig! Aber passend zum verbocken!
  • Das Põhjala Must Kuld ist ein richtig dunkles Bier. Ein Porter. Der Holger findet es richtig geil. Dunkler als Benes Kaffee. Bene hält sich bedeckt. Ist ja auch eher so ein Pale Ale Typ.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

@Autoweird.fmBy Holger Grosse-Plankermann & Benedikt Ritter


More shows like @Autoweird.fm

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

221 Listeners

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr by Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr

0 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung by programmier.bar

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

0 Listeners

todo:cast - Developer Podcast by Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

todo:cast - Developer Podcast

0 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

21 Listeners

extra 3 – Bosettis Woche by NDR

extra 3 – Bosettis Woche

2 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners