
Sign up to save your podcasts
Or


Sechs Jahre kontinuierlicher Weiterentwicklung der Klinik: Dafür steht Dr. Barbara Lehmann-Dorl, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Und schon vor ihrer Zeit als Chefärztin war sie als Oberärztin eine der prägenden Figuren der Abteilung. Wer sie kennt, der weiß: Lehmann-Dorl will gestalten. Das tut sie seit einigen Wochen in ihrer erweiterten Rolle. Sie hat auch die Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge übernommen. Damit wachsen beide Standorte noch ein Stück weiter zusammen. Wie sie diese herausfordernde Aufgabe angeht und warum sie so für das Gestalten brennt, das erzählt sie Norbert Klötzke-Zebrovksi und Steffen Ellerhoff in Folge 66 des KRH Podcast, in dem endlich ein blinder Fleck auf der Landkarte geschlossen wird.
By KRH Klinikum Region HannoverSechs Jahre kontinuierlicher Weiterentwicklung der Klinik: Dafür steht Dr. Barbara Lehmann-Dorl, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Und schon vor ihrer Zeit als Chefärztin war sie als Oberärztin eine der prägenden Figuren der Abteilung. Wer sie kennt, der weiß: Lehmann-Dorl will gestalten. Das tut sie seit einigen Wochen in ihrer erweiterten Rolle. Sie hat auch die Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge übernommen. Damit wachsen beide Standorte noch ein Stück weiter zusammen. Wie sie diese herausfordernde Aufgabe angeht und warum sie so für das Gestalten brennt, das erzählt sie Norbert Klötzke-Zebrovksi und Steffen Ellerhoff in Folge 66 des KRH Podcast, in dem endlich ein blinder Fleck auf der Landkarte geschlossen wird.