
Sign up to save your podcasts
Or


Sie ist als Sopranistin europaweit unterwegs, überzeugt mit ihrer Spontanität als Einspringerin, ist nebenbei Atemtherapeutin und Bratschistin und hat ihr eigenes Kabarett-Programm. Karola Pavone - schillernde Persönlichkeit und vielseitige Solistin der Neuen Philharmonie Frankfurt.
Im Gespräch mit Kathrin Troester-Eisermann, Leiterin des Orchesterbüros und Soloflötistin, erzählt sie unter anderem von ihrer Kindheit in Süditalien und warum diese Wurzeln heute ein echter Karrierevorteil sind.
Außerdem erklärt sie den Unterschied zwischen Brust-und Kopfstimme für alle, die nicht vom Bund deutscher Gesangspädagogen kommen und berichtet, wie man in nur 48 Stunden Vorbereitungszeit 370 Seiten Klavierauszug der Titelpartie Agrippina von Händel bühnenreif meistert - ganz nach dem Motto: „Irgendeiner muss den Job ja machen!“
Freut euch auf ein witziges wie inspirierendes Gespräch – voller Energie, Humor und spannender Einblicke in das Leben einer außergewöhnlichen Künstlerin.
By Neue Philharmonie FrankfurtSie ist als Sopranistin europaweit unterwegs, überzeugt mit ihrer Spontanität als Einspringerin, ist nebenbei Atemtherapeutin und Bratschistin und hat ihr eigenes Kabarett-Programm. Karola Pavone - schillernde Persönlichkeit und vielseitige Solistin der Neuen Philharmonie Frankfurt.
Im Gespräch mit Kathrin Troester-Eisermann, Leiterin des Orchesterbüros und Soloflötistin, erzählt sie unter anderem von ihrer Kindheit in Süditalien und warum diese Wurzeln heute ein echter Karrierevorteil sind.
Außerdem erklärt sie den Unterschied zwischen Brust-und Kopfstimme für alle, die nicht vom Bund deutscher Gesangspädagogen kommen und berichtet, wie man in nur 48 Stunden Vorbereitungszeit 370 Seiten Klavierauszug der Titelpartie Agrippina von Händel bühnenreif meistert - ganz nach dem Motto: „Irgendeiner muss den Job ja machen!“
Freut euch auf ein witziges wie inspirierendes Gespräch – voller Energie, Humor und spannender Einblicke in das Leben einer außergewöhnlichen Künstlerin.