
Sign up to save your podcasts
Or


Janika Gelinek und Sonja Longolius, die das Li-Be, das Literarurhaus Berlin, leiten, und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der achten Folge über:
Hans Neuenfels: Fast nackt. Letzte Texte
Der große Theater- und Opernregisseur Hans Neuenfels, verstorben am 6. Februar 2022, erfuhr im Alter von 78 Jahren, dass er aufgrund einer Nierenkrankheit für den Rest seines Lebens auf Dialysegerät angewiesen sein würde. Im Licht dieser Abhängigkeit rekapituliert er sein Leben – seine Kunst und seine Beziehungen zu anderen Menschen.
Eisele, 272 S., 24 Euro
Lea Draeger: Wenn ich euch verraten könnte
Lea Draeger ist Schauspielerin am Berliner Gorki, sie ist bildende Künstlerin und legt hier ihren Debütroman vor. Aus der Sicht einer 13-jährigen Magersuchtpatienten werden Traumata und Verwundungen aufgearbeitet, die innerhalb der Familie oft über Generationen weitergegeben werden. Ein Buch über Scham, Schmerz, Gewalt und die Möglichkeiten, dennoch zu überleben.
Hanserblau, 288 S., 23 Euro
Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher
Welche Geschichten erzählen wir uns über unser Leben? Und müssen sie stimmen? In Abbas Khiders Roman kehrt ein Mann nach vielen Jahren in sein Heimatland Irak zurück, weil seine Mutter im Sterben liegt. Dabei sieht er sich mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert – und der Frage, was sie ihm eigentlich sagen will.
Hanser, 128 S., 19 Euro
By Janika Gelinek, Dr. Sonja Longolius, Felix MüllerJanika Gelinek und Sonja Longolius, die das Li-Be, das Literarurhaus Berlin, leiten, und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der achten Folge über:
Hans Neuenfels: Fast nackt. Letzte Texte
Der große Theater- und Opernregisseur Hans Neuenfels, verstorben am 6. Februar 2022, erfuhr im Alter von 78 Jahren, dass er aufgrund einer Nierenkrankheit für den Rest seines Lebens auf Dialysegerät angewiesen sein würde. Im Licht dieser Abhängigkeit rekapituliert er sein Leben – seine Kunst und seine Beziehungen zu anderen Menschen.
Eisele, 272 S., 24 Euro
Lea Draeger: Wenn ich euch verraten könnte
Lea Draeger ist Schauspielerin am Berliner Gorki, sie ist bildende Künstlerin und legt hier ihren Debütroman vor. Aus der Sicht einer 13-jährigen Magersuchtpatienten werden Traumata und Verwundungen aufgearbeitet, die innerhalb der Familie oft über Generationen weitergegeben werden. Ein Buch über Scham, Schmerz, Gewalt und die Möglichkeiten, dennoch zu überleben.
Hanserblau, 288 S., 23 Euro
Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher
Welche Geschichten erzählen wir uns über unser Leben? Und müssen sie stimmen? In Abbas Khiders Roman kehrt ein Mann nach vielen Jahren in sein Heimatland Irak zurück, weil seine Mutter im Sterben liegt. Dabei sieht er sich mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert – und der Frage, was sie ihm eigentlich sagen will.
Hanser, 128 S., 19 Euro