MORD VOR ORT

Folge 8: Fritz Haarmann – Um Kopf und Kragen (Part 1)


Listen Later

Im Dezember 1924 wird Fritz Haarmann und Hans Grans der Prozess gemacht. Dieser Prozess ist alles andere als normal. Er ist der Gesprächsstoff in den Straßen von Hannover. Fast 200 Zeugen werden vor Gericht geladen. Am Ende steht die Frage: Kann Haarmann für seine Taten belangt werden oder war er zum Zeitpunkt der Tötungen unzurechnungsfähig? Und inwieweit wird auch die Rolle der Polizei kritisch aufgearbeitet? Diese Folge bringt euch mitten hinein in den „Jahrhundertprozess“.

Trigger-Warnungen:

Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch. Wir sprechen über die Verbrechen von Fritz Haarmann, die Themen wie körperliche und seelische Gewalt, sexuelle Übergriffe und grausame Tötungsdelikte umfassen. Hört diese Episode bitte mit Vorsicht an, falls euch diese Themen emotional belasten.

Weiterführende Informationen:

  • Hans Hyan - Massenmörder Haarmann. Eine kriminalistische Studie von Hans Hyan
  • Theodor Lessing - Haarmann. Die Geschichte eines Werwolfs
  • Theodor Lessing/Michael Farin (Hrsg.) - Die Haarmann-Prozesse
  • Christine Pozsár/Michael Farin - Die Haarmann-Protokolle
  • Andreas Urban - Stadtbilder. Hannovers Moderne 1900-1939
  • Friedhelm Werremeier - Haarmann. Nachruf auf einen Werwolf
  • de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Haarmann
  • Folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke und zusätzliche Inhalte unter mordvorort_podcast

    Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag auf der Streamingplattform deiner Wahl. Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen!

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    MORD VOR ORTBy Tobias Bindhammer, Kerstin Heß