Social Work: Night Talk

Folge 8: KI und Soziale Arbeit


Listen Later

In Folge 8 erörtert Daniel, wie sich die Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit bemerkbar macht, und gibt Anregungen, wie die Praxis damit künftig umgehen sollte, sofern sie nicht fachfremde Disziplinen darüber entscheiden lassen möchte. Dabei geht es zum einen um ethische Prinzipien, die zunächst professionsspezifisch erstellt werden müssten. Dies scheint deswegen notwendig, da Künstliche Intelligenz bereits jetzt in Sozialarbeit verwickelt ist, und dies vermutlich zunehmend dominierender wird, so seine These. Und zum anderen liefert Daniel praktische Tools, die dabei behilflich sein sollen, einen Zugang zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema zu finden.

Weitere Informationen zu dieser Folge, Hintergrundinformationen und Quellenbelege findet Ihr auf der Homepage zur Nacht der Sozialen Arbeit unter dem jeweiligen Podcast-Player zur Folge auf anchor.fm.

In- & Outro: Hanspeter Gülk

Sound Effects & Piano: https://pixabay.com/de/sound-effects/

Originalton Shoshana Zuboff: https://www.bpb.de/mediathek/308414/shoshana-zuboffueberwachungskapitalismus-und-demokratie

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

„Sonnenblicke auf der Flucht“ (KI-Gedicht)

https://www.tunnel23.com/cases/ein-gedicht-aus-der-feder-einer-ki/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Social Work: Night TalkBy Podcast zur Nacht der Sozialen Arbeit