
Sign up to save your podcasts
Or
In Berlin sorgte es für Schlagzeilen - Anfang März räumten die Berliner Bäderbetriebe ein, dass ihre Badeordnung auch Frauen das Schwimmen nur mit Badehose erlaubt. Erreicht hatte das die Berlinerin Lotte Mies. Ende Dezember war sie in Kaulsdorf noch der Schwimmhalle verwiesen worden, weil sie oben ohne schwimmen wollte. Dagegen legte sie Beschwerde ein - und bekam Recht. Der Fall sorgte für Aufsehen: Lotte Mies erhielt viel Zuspruch - aber auch Drohungen. Sie verdiene es, vergewaltigt zu werden. Oder gar ermordet.
Uns hat das sehr entsetzt. Deshalb hier eine ganz aktuelle Folge: Über die Initiative „Gleiche Brust für alle“. Darüber, dass es in anderen deutschen Städten längst selbstverständlich ist, in öffentlichen Bädern oben ohne schwimmen zu dürfen. Über das Grundgesetz. Und die erotische Anziehungskraft von männlichen Brustwarzen. Nicht zu vergessen, eine der deutschesten aller Kulturen: den Nudismus! Der war nämlich schon vor über 100 Jahren sehr beliebt.
In Berlin sorgte es für Schlagzeilen - Anfang März räumten die Berliner Bäderbetriebe ein, dass ihre Badeordnung auch Frauen das Schwimmen nur mit Badehose erlaubt. Erreicht hatte das die Berlinerin Lotte Mies. Ende Dezember war sie in Kaulsdorf noch der Schwimmhalle verwiesen worden, weil sie oben ohne schwimmen wollte. Dagegen legte sie Beschwerde ein - und bekam Recht. Der Fall sorgte für Aufsehen: Lotte Mies erhielt viel Zuspruch - aber auch Drohungen. Sie verdiene es, vergewaltigt zu werden. Oder gar ermordet.
Uns hat das sehr entsetzt. Deshalb hier eine ganz aktuelle Folge: Über die Initiative „Gleiche Brust für alle“. Darüber, dass es in anderen deutschen Städten längst selbstverständlich ist, in öffentlichen Bädern oben ohne schwimmen zu dürfen. Über das Grundgesetz. Und die erotische Anziehungskraft von männlichen Brustwarzen. Nicht zu vergessen, eine der deutschesten aller Kulturen: den Nudismus! Der war nämlich schon vor über 100 Jahren sehr beliebt.