zurechtgerückt

Folge 9: Billigkeit im 18. Jahrhundert


Listen Later

Was bedeutet aequitas (die Billigkeit) für Christian Thomasius? Woher kommt sie? Und welche Rolle spielt sie für das positive Recht? In Folge 8 der regulären Reihe sprechen wir mir Anna-Lena Otzen über die Arbeit an ihrer rechtsgechichtlichen Dissertation. Dabei erörtern wir nicht nur Thomasius‘ Verständnis des Naturrechts, sondern besprechen auch die Relevanz von Rechtsgeschichte und klären, wie es eigentlich ist, mit einer lateinischen Primärquelle zu arbeiten.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

zurechtgerücktBy Rechtswissenschaftliche Fakultät Hamburg