
Sign up to save your podcasts
Or


„Dicht sein“ ist für die meisten von uns völlig selbstverständlich. Gerade deshalb machen wir uns kaum Gedanken darüber – und schon gar nicht, wie genial unser Körper das eigentlich organisiert. In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Welche Strukturen gehören zum Kontinenzorgan? Wie arbeiten Schließmuskeln, Beckenboden und Nerven zusammen? Und warum sind sogar die Hämorrhoiden echte Freunde?
Heute geht’s unter anderem um:
🔎 Schaubilder:
Puborektalisschlinge – und Darstellung des Winkels (Seite 9 der Präsentation)
💬 Spoiler: Der Po ist ein echtes Wunderwerk.
❓ Fragen, eigene Erfahrungen oder Themenwünsche?
By Dr. Caterina Schulte-Eversum„Dicht sein“ ist für die meisten von uns völlig selbstverständlich. Gerade deshalb machen wir uns kaum Gedanken darüber – und schon gar nicht, wie genial unser Körper das eigentlich organisiert. In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Welche Strukturen gehören zum Kontinenzorgan? Wie arbeiten Schließmuskeln, Beckenboden und Nerven zusammen? Und warum sind sogar die Hämorrhoiden echte Freunde?
Heute geht’s unter anderem um:
🔎 Schaubilder:
Puborektalisschlinge – und Darstellung des Winkels (Seite 9 der Präsentation)
💬 Spoiler: Der Po ist ein echtes Wunderwerk.
❓ Fragen, eigene Erfahrungen oder Themenwünsche?