
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des CRM Experience Podcasts spricht Prof. Dr. Carolin Durst von der Hochschule Ansbach mit Jochen Seelig über die tiefgreifenden Veränderungen im digitalen Marketing und CRM. Die beiden diskutieren, welche Auswirkungen KI-gestützte Automatisierung auf Marketing- und Vertriebsstrategien hat und warum Kreativität zur wichtigsten Schlüsselqualifikation der Zukunft wird. Besonders spannend ist der Blick auf die B2B-Kaufentscheidung von morgen: Werden Algorithmen und KI-Bots in Zukunft Empfehlungen für uns aussprechen und persönliche Interaktion ersetzen?
Carolin Durst gibt Einblicke in die Ausbildung der nächsten Generation von Marketing-Expert:innen und zeigt auf, wie wichtig eine strategische Denkweise für den Erfolg mit KI ist. Die Diskussion dreht sich zudem um die Hyperpersonalisierung im E-Mail-Marketing, die Zukunft von KI-Agenten im Vertrieb und warum wir wieder mehr Vertrauen und echte Beziehungen im digitalen Raum brauchen.
Ein zentrales Thema ist auch der Überfluss an generiertem Content: Wie können Unternehmen aus der Masse herausstechen, wenn KI mühelos Inhalte produziert? Zum Abschluss wagen die beiden einen Ausblick: Welche Marketingtrends werden nach dem aktuellen KI-Hype kommen, und wie schaffen wir es, die Realität von Deepfake-Inhalten zu unterscheiden? Ein spannender Deep Dive in die Zukunft des CRM, der definitiv zum Nachdenken anregt!
Neugierig geworden? Alle Details zur CRM Experience Konferenz und die Möglichkeit, dein Ticket zu sichern, findest du hier: https://crm-experience.de/
By Jochen SeeligIn dieser Folge des CRM Experience Podcasts spricht Prof. Dr. Carolin Durst von der Hochschule Ansbach mit Jochen Seelig über die tiefgreifenden Veränderungen im digitalen Marketing und CRM. Die beiden diskutieren, welche Auswirkungen KI-gestützte Automatisierung auf Marketing- und Vertriebsstrategien hat und warum Kreativität zur wichtigsten Schlüsselqualifikation der Zukunft wird. Besonders spannend ist der Blick auf die B2B-Kaufentscheidung von morgen: Werden Algorithmen und KI-Bots in Zukunft Empfehlungen für uns aussprechen und persönliche Interaktion ersetzen?
Carolin Durst gibt Einblicke in die Ausbildung der nächsten Generation von Marketing-Expert:innen und zeigt auf, wie wichtig eine strategische Denkweise für den Erfolg mit KI ist. Die Diskussion dreht sich zudem um die Hyperpersonalisierung im E-Mail-Marketing, die Zukunft von KI-Agenten im Vertrieb und warum wir wieder mehr Vertrauen und echte Beziehungen im digitalen Raum brauchen.
Ein zentrales Thema ist auch der Überfluss an generiertem Content: Wie können Unternehmen aus der Masse herausstechen, wenn KI mühelos Inhalte produziert? Zum Abschluss wagen die beiden einen Ausblick: Welche Marketingtrends werden nach dem aktuellen KI-Hype kommen, und wie schaffen wir es, die Realität von Deepfake-Inhalten zu unterscheiden? Ein spannender Deep Dive in die Zukunft des CRM, der definitiv zum Nachdenken anregt!
Neugierig geworden? Alle Details zur CRM Experience Konferenz und die Möglichkeit, dein Ticket zu sichern, findest du hier: https://crm-experience.de/