
Sign up to save your podcasts
Or


Seit 2007 ist die in Dortmund lebende Anwältin Sandra Günther in den Bereichen Familienrecht und Strafrecht tätig. „In meiner Laufbahn habe ich viele Betroffene durch schwierige Trennungsphasen begleitet und unterstützt,“ berichtet sie im Podcast „Wenn Eltern Feinde werden“. Familienrecht ist für Sandra Günther nicht nur das Kennen und Anwenden von Paragraphen - „es geht im Besonderen auch darum, die Betroffenen emotional aufzufangen und Ihnen nachhaltig zu helfen, sich und die Familie wieder neu und lebenswert aufzustellen“. Die Anwältin ist „selbst durch viele Beziehungstiefen gegangen“ und bringt ihre individuellen Erfahrungen mit ihrer juristischen Expertise zusammen. Sie weiß: „Gerade Menschen, die in Trennungssituationen stecken, wollen sich verstanden wissen. Sie wollen sich beim ersten Treffen mit mir mitteilen, viele weinen und sind wütend.“ Es gehe um „Emotionen, um verletzte Gefühle und verletztes Vertrauen“, weiß sie im Podcast zu berichten. Im Gespräch mit Thomas Prantner und Andreas Wrede nennt sie viele konkrete Hilfestellungen und sie weiß, dass jede Trennung anders ist.
#WennElternFeindeWerden #Familienrecht #Strafrecht #Trennung #Scheidung #Elternschaft
#Trennungskinder #DortmundAnwältin #Rechtstipps #EmotionenInDerTrennung #JuristischeHilfe
#Beziehungstiefen #Vertrauensverlust #AnwältinSandraGünther
Das Buch finden sie unter: https://finebooks.myshopify.com/products/briefefuermeinekinder
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
-YouTube unter
https://www.youtube.com/watch?v=vTrf2-BpqdQ&list=PL2Ly-MZR_tF54XFVzvSeWatYs5Y-A2okG&index=11
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
By Andreas Wrede , Thomas PrantnerSeit 2007 ist die in Dortmund lebende Anwältin Sandra Günther in den Bereichen Familienrecht und Strafrecht tätig. „In meiner Laufbahn habe ich viele Betroffene durch schwierige Trennungsphasen begleitet und unterstützt,“ berichtet sie im Podcast „Wenn Eltern Feinde werden“. Familienrecht ist für Sandra Günther nicht nur das Kennen und Anwenden von Paragraphen - „es geht im Besonderen auch darum, die Betroffenen emotional aufzufangen und Ihnen nachhaltig zu helfen, sich und die Familie wieder neu und lebenswert aufzustellen“. Die Anwältin ist „selbst durch viele Beziehungstiefen gegangen“ und bringt ihre individuellen Erfahrungen mit ihrer juristischen Expertise zusammen. Sie weiß: „Gerade Menschen, die in Trennungssituationen stecken, wollen sich verstanden wissen. Sie wollen sich beim ersten Treffen mit mir mitteilen, viele weinen und sind wütend.“ Es gehe um „Emotionen, um verletzte Gefühle und verletztes Vertrauen“, weiß sie im Podcast zu berichten. Im Gespräch mit Thomas Prantner und Andreas Wrede nennt sie viele konkrete Hilfestellungen und sie weiß, dass jede Trennung anders ist.
#WennElternFeindeWerden #Familienrecht #Strafrecht #Trennung #Scheidung #Elternschaft
#Trennungskinder #DortmundAnwältin #Rechtstipps #EmotionenInDerTrennung #JuristischeHilfe
#Beziehungstiefen #Vertrauensverlust #AnwältinSandraGünther
Das Buch finden sie unter: https://finebooks.myshopify.com/products/briefefuermeinekinder
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
-YouTube unter
https://www.youtube.com/watch?v=vTrf2-BpqdQ&list=PL2Ly-MZR_tF54XFVzvSeWatYs5Y-A2okG&index=11
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de