Über 1.8 Billionen Euro gibt es in den Fördertöpfen der Europäischen Union. Zusätzlich gibt es über 150 Mrd. Euro an Fördergeldern im Bundeshaushalt. Alles zusammen ist in über 5.100 Förderprogrammen organisiert. Wie Unternehmen an diese Fördertöpfe herankommen und erfolgreich Förderanträge stellen, erläutert dieser Podcast.
Digitalisierung, Unternehmenskauf, Gründung, Startup, Umweltschutz und Energieeffizienz, künstliche Intelligenz, Investitionen im Inland und Ausland, Innovation, Entwicklung und Forschung, und viele Bereiche mehr - alles Themen für die Zukunft von Unternehmen.
Ob Handwerk, Produktion, Fertigung, Zulieferer, Dienstleistung, Maschinen und Anlagenbau, etc. - viele Bereiche, in denen Unternehmen auf Förderprogramme zurückgreifen könnten. Aber: Förderanträge müssen vor der Ingangsetzung von Investitionen beantragt werden.
Dieser Fördermittel-Podcast liefert Woche für Woche spannende Praxisbeispiele, Insider-Tipps zur Beantragung, Erläuterungen zur Umsetzung von Investitionsvorhaben mit Fördergeldern, Fördermitteln und Zuschüssen.
Um keine Folge mehr zu verpassen: Abonnieren Sie diesen Podcast und nutzen damit auch die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile aus über 25 Jahren Erfahrung vom Fördermittel-Experten Kai Schimmelfeder.