Sieben Monate war er im Eismeer unterwegs: Falk Pätzold von der TU Braunschweig hat an der größten Arktis-Expedition aller Zeiten teilgenommen. Zusammen mit Hunderten anderer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ließ er sich auf dem deutschen Forschungsschiff „Polarstern“ eingefroren auf einer Eisscholle durch das Nordpolarmeer treiben. Im Podcast-Gespräch erzählt Pätzold, Spezialist für meteorologische Messtechnik, wie es ist, monatelang fernab der Zivilisation auf einem Schiff in der Arktis zu leben und zu forschen. Andreas Eberhard, Wissenschaftsredakteur der Braunschweiger Zeitung, und Laura Franz, Redakteurin der ForschungRegion Braunschweig, trafen den Braunschweiger Forscher im Medienhaus zum Interview.
Die Region Braunschweig ist ein Hotspot der Forschung. Doch wer erforscht hier was – und warum? In „Forsch!“ kommen Forscherinnen und Forscher zu Wort und berichten über ihren Antrieb, ihre Arbeit und wie diese ihren Blick auf die Welt verändert. Wissenswert, direkt, unterhaltsam. Jeden Monat eine neue Folge.