
Sign up to save your podcasts
Or


Was erwartet dich?
In dieser Folge des NFDI-Podcasts For a Fair Data Future sprechen wir über die zentrale Bedeutung von Kollaboration und die Zukunft der Forschungsdateninfrastruktur. Wie können Forschende gemeinsam an besseren Daten- und Softwarekompetenzen arbeiten? Welche Strategien gibt es für eine effektive und langfristige Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren?
Unsere Gäste Prof. Sonja Schimmler und Christine Hennig geben Einblicke in die Herausforderungen und Chancen interdisziplinärer Kooperation. Sie berichten von den Diskussionen und Erkenntnissen des Workshops Research Data and Software Competencies bei der Themenwoche Digitale Kompetenzen in der Wissenschaft der Volkswagenstiftung.
Themen der Episode:
•Warum ist Kollaboration in der Forschung so entscheidend?
•Welche Herausforderungen gibt es?
•Der Workshop Research Data and Software Competencies
•Das Konsortium NFDI4DataScience – Infrastruktur für Datenwissenschaften und KI
•Zukunftsperspektiven und nächste Schritte
Über die Gäste:
•Prof. Sonja Schimmler ist Forscherin am Weizenbaum-Institut, bei Fraunhofer FOKUS und an der TU Berlin, sowie Sprecherin des Konsortiums NFDI4DS und Wissenschaftliche Leiterin des Datenkompetenzzentrums QUADRIGA. Sie beschäftigt sich mit der Digitalisierung und Öffnung der Wissenschaft sowie mit Forschungsdateninfrastrukturen.
•Christine Hennig ist Koordinatorin des Konsortiums NFDI4DS und bringt ihre langjährige Expertise in Softwareentwicklung und Forschungsdatenmanagement ein.
Mehr erfahren und vernetzen:
•Nationale Forschungsdateninfrastruktur: https://www.nfdi.de/
•Konsortium NFDI4DataScience - NFDI für Datenwissenschaften und KI https://www.nfdi4datascience.de/
•Datenkompetenzzentren (DKZ): https://www.forschungsdaten.info/kompetenzzentren
•Datenkompetenzzentrum QUADRIGA: https://www.quadriga-dk.de/
•Workshop Research Data and Software Competencies: https://www.uni-potsdam.de/de/rds-competencies/
Zum Mitmachen:
Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen!
•Kontakt: www.nfdi.de/kontakt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By NFDI & AudiotexTourWas erwartet dich?
In dieser Folge des NFDI-Podcasts For a Fair Data Future sprechen wir über die zentrale Bedeutung von Kollaboration und die Zukunft der Forschungsdateninfrastruktur. Wie können Forschende gemeinsam an besseren Daten- und Softwarekompetenzen arbeiten? Welche Strategien gibt es für eine effektive und langfristige Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren?
Unsere Gäste Prof. Sonja Schimmler und Christine Hennig geben Einblicke in die Herausforderungen und Chancen interdisziplinärer Kooperation. Sie berichten von den Diskussionen und Erkenntnissen des Workshops Research Data and Software Competencies bei der Themenwoche Digitale Kompetenzen in der Wissenschaft der Volkswagenstiftung.
Themen der Episode:
•Warum ist Kollaboration in der Forschung so entscheidend?
•Welche Herausforderungen gibt es?
•Der Workshop Research Data and Software Competencies
•Das Konsortium NFDI4DataScience – Infrastruktur für Datenwissenschaften und KI
•Zukunftsperspektiven und nächste Schritte
Über die Gäste:
•Prof. Sonja Schimmler ist Forscherin am Weizenbaum-Institut, bei Fraunhofer FOKUS und an der TU Berlin, sowie Sprecherin des Konsortiums NFDI4DS und Wissenschaftliche Leiterin des Datenkompetenzzentrums QUADRIGA. Sie beschäftigt sich mit der Digitalisierung und Öffnung der Wissenschaft sowie mit Forschungsdateninfrastrukturen.
•Christine Hennig ist Koordinatorin des Konsortiums NFDI4DS und bringt ihre langjährige Expertise in Softwareentwicklung und Forschungsdatenmanagement ein.
Mehr erfahren und vernetzen:
•Nationale Forschungsdateninfrastruktur: https://www.nfdi.de/
•Konsortium NFDI4DataScience - NFDI für Datenwissenschaften und KI https://www.nfdi4datascience.de/
•Datenkompetenzzentren (DKZ): https://www.forschungsdaten.info/kompetenzzentren
•Datenkompetenzzentrum QUADRIGA: https://www.quadriga-dk.de/
•Workshop Research Data and Software Competencies: https://www.uni-potsdam.de/de/rds-competencies/
Zum Mitmachen:
Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen!
•Kontakt: www.nfdi.de/kontakt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.