In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten technologischen Neuvorstellungen und Updates aus der Welt der Kameras, Objektive und Action-Cams, die im letzten Monat präsentiert wurden. Von Sigma-Objektiven bis hin zu GoPro und DJI – es gab einige spannende Entwicklungen, die Fotografen, Filmemacher und Technikliebhaber gleichermaßen begeistern werden.
Sigma 28-105 mm f/2.8: Ein Highlight unter den neuen Objektiven. Dieses lichtstarke Zoomobjektiv ist trotz seiner Spezifikationen überraschend günstig und unter der 2000-Euro-Marke angesiedelt. Besonders attraktiv ist das geringe Gewicht, das es vielseitig einsetzbar macht.
Cinema-Linie von Sigma: Sigma präsentierte auch das 28-75 mm f/1.8 in einem robusten Cinema-Gehäuse, Sigmas erstes Autofokus-Cinema-Objektiv. Diese Neuigkeit ist besonders für Filmemacher spannend, da sie das kreative Potenzial durch Autofokus und hochwertige Optik erweitert.
Blazir Remus Anamorphic Autofokusobjektiv: Einzigartiges Konzept mit einem 1,3-Stretch für APS-C-Sensoren. Dies könnte ein Gamechanger für Filmemacher sein, die den typischen anamorphischen Look mit Autofokus-Optionen kombinieren möchten.
Sony 85 mm f/1.4 G-Master II: Sony brachte eine kompakte und leichtere Version ihres populären 85 mm Objektivs heraus. Verbesserte Autofokus-Leistung durch neue Linearmotoren und ein neues optisches Design zeichnen das Objektiv aus. Der Preis von 2100 € setzt einen neuen Standard in der G-Master-Reihe.
Firmware-Updates für die Alpha 7R V und die FX3/FX30: Sony bringt spannende Verbesserungen, darunter die Creators App und neue Shutter-Angle-Einstellungen. Ein weiteres Update erlaubt es, das Smartphone per USB-C-Kabel als Monitor für die Kamera zu verwenden.
Canon C80: Eine neue Vollformat-Kamera für Filmemacher mit einem Sensor der Canon C400. Sie bietet 6K RAW-Video, Canon Log 2 und integrierte ND-Filter. Besonders interessant sind die 10-Stufen-ND-Filter und der vergleichsweise günstige Preis von 5900 €.
Canon 28-70 mm f/2.8: Ein neues, erschwinglicheres Zoomobjektiv ohne roten Ring, aber mit Bildstabilisierung und Wetterschutz.
RED Komodo X: RED hat die Preise für die Komodo-Serie drastisch gesenkt, vermutlich als Reaktion auf die Konkurrenz durch die Canon C80. Es wird spekuliert, dass RED in Zukunft möglicherweise Kameras mit Nikons Z-Mount herausbringt, was das Angebot erheblich erweitern würde.
iPhone-Update: Ein neuer Shutter-Button bringt eine spannende Funktion für Fotografen, allerdings könnte die Platzierung besser sein.
GoPro Hero 13: Die Neuerungen an der GoPro sind eher minimal und konzentrieren sich auf Bluetooth-Audio und austauschbare Linsen. Trotz der Verbesserungen gibt es hier wenig wirkliche Innovationen.
DJI Action 5 Pro: DJI hebt sich deutlich ab mit einem neuen 40-Megapixel-Sensor, 4K/60fps, 13,5 Blendenstufen Dynamikumfang und vielen weiteren Features, darunter AI-gestütztes Tracking und bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit.1. Sigma-Neuheiten: Überraschungen und Spezifikationen2. Blazir: Revolutionäre Anamorphic-Linse3. Sony: Neue Objektive und Firmware-Updates4. Canon: Vollformat-Überraschungen und neue Objektive5. Ricoh und RED6. Apple und GoPro: Kamera- und Action-Cam-Neuheiten