
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge geht es um die Psychologie des Sammelns – mit einem besonderen Fokus auf das Sammeln von Fotografie.
Warum sammeln Menschen überhaupt? Welche inneren Motive und strategischen Überlegungen stehen hinter dem Aufbau einer Sammlung? Welche Typen von Sammlerpersönlichkeiten lassen sich unterscheiden? Und wo beginnt die Kehrseite der Leidenschaft?
Die Folge beleuchtet psychologische Erklärungsansätze, typische Verhaltensmuster – und gibt Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse.
Literatur:
Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter, abonniert ihn auf eurer bevorzugten Plattform und hinterlasst eine Bewertung.
Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: [email protected]
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/
By Joachim FeiglIn dieser Folge geht es um die Psychologie des Sammelns – mit einem besonderen Fokus auf das Sammeln von Fotografie.
Warum sammeln Menschen überhaupt? Welche inneren Motive und strategischen Überlegungen stehen hinter dem Aufbau einer Sammlung? Welche Typen von Sammlerpersönlichkeiten lassen sich unterscheiden? Und wo beginnt die Kehrseite der Leidenschaft?
Die Folge beleuchtet psychologische Erklärungsansätze, typische Verhaltensmuster – und gibt Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse.
Literatur:
Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter, abonniert ihn auf eurer bevorzugten Plattform und hinterlasst eine Bewertung.
Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: [email protected]
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/