Der Beitrag gibt einen aktuellen Überblick über die rechtliche Lage von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland und anderen Ländern. In Deutschland ist der Abbruch grundsätzlich rechtswidrig, bleibt aber unter bestimmten Voraussetzungen straffrei, etwa innerhalb der ersten zwölf Wochen nach einer verpflichtenden Beratung. Zudem werden internationale Regelungen betrachtet, darunter die liberalen Gesetze in den Niederlanden, das fast vollständige Verbot in Polen und die umstrittene Rechtslage in den USA nach der Abschaffung des bundesweiten Schutzes für Abtreibungen.
Zudem wird die emotionale Perspektive einer Pro-Choice-Aktivist:in beschrieben, die zeigt wie viel Belastung das Thema mit sich bringt.