Der Freitag der 13. wird seit Langem als Unglueckstag betrachtet, teilweise aufgrund biblischer Traditionen wie dem letzten Abendmahl mit 13 Teilnehmern. Psychologen erklaeren, dass Aberglauben oft kulturell und individuell gepraegt ist. Statistiken zeigen zunaechst eine erhoehte Zahl an Unfaellen an diesem Datum, doch eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass es keine signifikanten Unterschiede zu anderen Tagen gibt; vielmehr koennte die Angst vor dem Datum unueberlegtes Verhalten foerdern. Taylor Swift hat in einem Interview betont, dass das Konzept des Unglueckstags veraltet sei und ruft dazu auf, diesen Tag positiv zu nutzen. Dies koennte dazu beitragen, den Aberglauben zu hinterfragen. [-1] [18717] [AI-generated content]