
Sign up to save your podcasts
Or
Die Deutschen arbeiten weniger als die Bürger vieler anderer Industrieländer – und sind viel öfter krank. Work-Life-Balance statt Leistungskultur: Hat sich das Verhältnis der Deutschen zur Arbeit verändert? Über Arbeitsmoral, sinkende Produktivität und die Anspruchshaltung der Deutschen diskutieren Benedict Neff, NZZ-Ressortleiter International, und Sven Preger, Podcast-Chef der NZZ.
Hosts: Benedict Neff, Ressortleiter Ausland, und Sven Preger, Leiter Podcast NZZ
Produzenten: Dominik Schottner & Patricia Corniciuc
Feedback & Kontakt: [email protected]
Shownotes
«Die deutsche Koalition muss noch nachlegen, sonst droht ein Strohfeuer», sagt die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm
Arbeiten die Deutschen zu wenig?
Arbeitszeiten: Griechen arbeiten 135 Stunden im Jahr mehr als Deutsche
Krankheitsbedingte Fehlzeiten im europäischen Vergleich
Die Deutschen arbeiten weniger als die Bürger vieler anderer Industrieländer – und sind viel öfter krank. Work-Life-Balance statt Leistungskultur: Hat sich das Verhältnis der Deutschen zur Arbeit verändert? Über Arbeitsmoral, sinkende Produktivität und die Anspruchshaltung der Deutschen diskutieren Benedict Neff, NZZ-Ressortleiter International, und Sven Preger, Podcast-Chef der NZZ.
Hosts: Benedict Neff, Ressortleiter Ausland, und Sven Preger, Leiter Podcast NZZ
Produzenten: Dominik Schottner & Patricia Corniciuc
Feedback & Kontakt: [email protected]
Shownotes
«Die deutsche Koalition muss noch nachlegen, sonst droht ein Strohfeuer», sagt die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm
Arbeiten die Deutschen zu wenig?
Arbeitszeiten: Griechen arbeiten 135 Stunden im Jahr mehr als Deutsche
Krankheitsbedingte Fehlzeiten im europäischen Vergleich