Deutschland investiert Milliarden in die Bundeswehr, um verteidigungsfähig zu werden. Der Bundeswehr fehlen mindestens 100.000 Soldaten. Dabei wären gerade einmal 20% der Deutschen überhaupt bereit, ihr Land mit Waffen zu verteidigen. Braucht es die Wehrpflicht?
Hosts: Benedict Neff, Ressortleiter Ausland NZZ, & Sven Preger, Podcast-Chef NZZ
Redaktion: Patricia Corniciuc, Utz Dräger
Feedback & Kontakt: [email protected]
Ihre Meinung zählt: Umfrage über NZZ Machtspiel
«Die Parole, dass Europa in der Ukraine verteidigt wird, überzeugt die Menschen nicht»
Kein Bock auf Militärdienst? Europas Verteidigung hat ein Nachwuchsproblem. Die grosse Übersicht
Ich will gar nicht wissen, ob ihr kämpfen würdet
Europa ohne die USA verteidigen: eine erste Analyse, was gebraucht wird