
Sign up to save your podcasts
Or
Vorhang auf für die erste Ausgabe von «Machtspiel Live»: Zum ersten Mal haben die NZZ und die Brost-Stiftung den Politik-Podcast auf die Bühne gebracht. Benedict Neff, Ressortleiter Ausland, und Sven Preger, Leiter Podcast der NZZ, haben im Filmstudio Glückauf in Essen vor 120 Gästen diskutiert – gemeinsam mit dem Kolumnisten und Autor Jan Fleischhauer.
Gast: Jan Fleischhauer, Kolumnist und Autor
Produzenten: Utz Dräger und Hanna Ender
Weitere Informationen zum Thema:
Jan Fleischhauer: Unter Linken. Wie man aus Versehen konservativ wird
Benedict Neff: Hexenjagd im Zeitalter der Inklusion: Wer die falsche Gesinnung oder Herkunft hat, wird aussortiert
Morten Freidel: «Die Zeit» löscht eine Kolumne des jüdischen Autors Maxim Biller: Die Linken haben das Lachen verlernt
Interview mit Ulf Poschardt: «Das Shitbürgertum ist schon wahnsinnig nervös. Weil seine Deutungshoheit schwindet, darüber zu entscheiden, was Demokratie ist und was nicht»
Vorhang auf für die erste Ausgabe von «Machtspiel Live»: Zum ersten Mal haben die NZZ und die Brost-Stiftung den Politik-Podcast auf die Bühne gebracht. Benedict Neff, Ressortleiter Ausland, und Sven Preger, Leiter Podcast der NZZ, haben im Filmstudio Glückauf in Essen vor 120 Gästen diskutiert – gemeinsam mit dem Kolumnisten und Autor Jan Fleischhauer.
Gast: Jan Fleischhauer, Kolumnist und Autor
Produzenten: Utz Dräger und Hanna Ender
Weitere Informationen zum Thema:
Jan Fleischhauer: Unter Linken. Wie man aus Versehen konservativ wird
Benedict Neff: Hexenjagd im Zeitalter der Inklusion: Wer die falsche Gesinnung oder Herkunft hat, wird aussortiert
Morten Freidel: «Die Zeit» löscht eine Kolumne des jüdischen Autors Maxim Biller: Die Linken haben das Lachen verlernt
Interview mit Ulf Poschardt: «Das Shitbürgertum ist schon wahnsinnig nervös. Weil seine Deutungshoheit schwindet, darüber zu entscheiden, was Demokratie ist und was nicht»