NZZ Machtspiel

Wie populistisch ist Deutschland, Julian Müller-Kaler?


Listen Later

«Populismus ist das Fieberthermometer der Demokratie», sagt der Politikwissenschaftler Julian Müller-Kaler: An ihm kann man ablesen, ob die Wähler den demokratischen Institutionen zutrauen, Lösungen zu finden. Ein Gespräch mit Sven Preger, Leiter Podcast der NZZ, über Richterwahlen, Donald Trump und Robert Habeck.

Gast: Julian Müller-Kaler, Politikwissenschaftler

Host: Sven Preger, Ressortleiter Podcast

Produzenten: Utz Dräger und Dominik Schottner

Feedback und Kontakt: [email protected]

Shownotes

Julian Müller-Kaler, Politikwissenschaftler am Stimson Center, Washington, D.C.

"Die liberale Demokratie hat ihre Gegner - die Populisten - zu einem erheblichen Teil erst hervorgebracht" - These des Politikwissenschaftlers Philipp Manow. Interview in der NZZ am Sonntag

Die Tyrannei der Minderheit - Vortrag von Harvard-Professor Daniel Ziblatt auf der re:publica 2024

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

NZZ MachtspielBy NZZ & Brost-Stiftung