Präventionsgezwitscher - Podcast Grüner Vogel e.V.

Frühradikalisierung im Kontext des Islamismus


Listen Later

Wichtige Erkenntnisse aus der Terrorismusforschung

In dieser Folge spricht Prof. Dr. Peter Neumann, Terrorismusforscher und Professor für Sicherheitsstudien am King’s College London, über aktuelle Entwicklungen im islamistischen Extremismus – mit dem Blick aus der Forschung und mit einem klaren Fazit: Wir stehen vor einer neuen Welle des dschihadistischen Terrorismus in Europa.

Neumann ordnet die zunehmende Verjüngung der Täter*innen in einen größeren europäischen Kontext ein, analysiert Muster aus früheren Radikalisierungswellen und benennt zentrale Herausforderungen für die Präventionsarbeit heute.
Diese Folge beleuchtet unter anderem:
• Warum der 7. Oktober 2023 als Katalysator für neue Radikalisierung gilt
• Welche Rolle das Internet als Hauptradikalisierungsraum spielt
• Warum es immer schwieriger wird, zwischen „Maulhelden“ und tatsächlicher Gefahr zu unterscheiden
• Und was das für Präventionsansätze in Schule, Sozialarbeit und Zivilgesellschaft bedeutet
🎤 Moderation: Fabian Wichmann
🎼 Musik: Audiorezout
📚 Der Podcast ist Teil der Tagungspublikation
💡 Das Projekt wird gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Jetzt reinhören – und dranbleiben: In den kommenden Folgen erwarten euch weitere Perspektiven und Fachstimmen aus Praxis, Wissenschaft und Präventionsarbeit.

Podcastreihe zum Fachtag: „Die Attentäter*innen werden immer jünger – Herausforderungen für die Präventionsarbeit im Spannungsfeld von Jugendschutz und öffentlicher Sicherheit“

Erfahrt mehr über unsere Arbeit auf unserer Homepage.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Präventionsgezwitscher - Podcast Grüner Vogel e.V.By Grüner Vogel e.V. & Fabian Wichmann