Study Snacks - Rheumatologie

Frühwarnzeichen im Versorgungssystem lassen auf einen Systemischen Lupus Erythematodes schließen


Listen Later

Systemischer Lupus erythematodes, kurz SLE, ist eine komplexe Autoimmunerkrankung. Sie betrifft meist junge Frauen und verläuft individuell sehr unterschiedlich. Manche Patienten haben nur milde Symptome, andere leiden unter lebensbedrohlichen Organbeteiligungen.Ein früh erkannter ist SLE besser behandelbar. Doch in der Früherkennung liegt das Problem. Die Erkrankung entwickelt sich langsam und ist schwer greifbar. Es gibt keine klaren Diagnosekriterien, sondern nur Klassifikationskriterien und die reichen oft nicht aus, um frühe Krankheitszeichen zu erfassen. Die Folge ist, dass viele Patienten jahrelang durch das Gesundheitssystem geschleust werden, bis die Diagnose endlich gestellt wird. Dabei weiß man aus früheren Studien, dass Autoantikörper schon lange vor der Diagnose entstehen.Ein Forschungsteam aus Aarhus, Dänemark, stellten sich daher folgende Fragen: Wie häufig suchen SLE-Patienten schon Jahre vor der Diagnose ärztliche Hilfe auf? Welche Leistungen nutzen sie? Gibt es ein Muster, das auf frühe Krankheitsaktivität hinweist?Das Ergebnis ist eindeutig. SLE-Patienten hatten bereits in den 5 Jahren vor der Diagnose deutlich mehr Kontakte mit dem Gesundheitssystem als Personen ohne SLE. Dies könnte ein wichtiges Signal für die SLE-Frühdiagnostik sein.


Link zur Studie (PubMed):  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40000262/


Geday S et al. Increased healthcare utilisation in the 5 years preceding systemic lupus erythematosus diagnosis: a Danish nationwide cohort study. Ann Rheum Dis 2025; 84:992-1000


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


In diesem Audio sind mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) oder maschineller Übersetzungstechnologie gesprochene Texte enthalten [elevenlabs.io].

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Study Snacks - RheumatologieBy Thieme Gruppe