Nachdem Steve jahrelang über andere Führungskräfte gemeckert hat, hat er sein eigenes Unternehmen gegründet. Und hinterfragt alles.
Für ihn gibt es nichts, was er macht, nur “weil man das so macht”.
Und gestaltet er sein Unternehmen führungsfrei.
Geht das nur im kleinen Rahmen?
Was macht das mit den Mitarbeitenden?
Wie geht es Steve damit und wo sind vielleicht Grenzen?
Wir reden Vertrauen, Bindung, Verantwortung und Spaß. Über maximale Transparenz und Teamwerte.
Über Wirkungsweise in Unternehmen. Über transparente Gehälter bzw. Gehaltsfindungen.
“Soll doch das Team entscheiden” ist ein Grundgedanke bei Steve.
Wir reden über remote Arbeiten und flexibles Arbeiten. Wir reden über Demokratie und Macht. Über Führung, Mentoring und Vertrauenspersonen.
Aber wie ist Steve eigentlich auf die Idee gekommen, nicht zu führen?
Und ja, wir reden sogar über Anarchie…
Übrigens: Nicht nur, dass Steve nicht führt - er macht dies sogar in Teilzeit und hat klare Papa-Tage.
Also - hör rein und lass dich inspirieren, dass es auch anders geht!
Du interessiert dich für Milk+Honey: https://www.milkandhoney.at/
Steve bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steve-saemmang/
Und hier die beiden Artikel über die wir gesprochen haben:
https://hbr.org/2011/12/first-lets-fire-all-the-managers
https://theanarchistlibrary.org/library/david-graeber-are-you-an-anarchist-the-answer-may-surprise-you
Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.
Du findest sie unter https://www.susanne-schwarz.berlin/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringen-a5039852/
Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!