Der Begriff «Fundamentalismus» leitet sich vom lateinischen Wort „fundamentum“ ab, was sich mit «Unterbau» übersetzten lässt. Damit ist gemeint das Beharren auf festen politischen und insbesondere auch religiösen Grundsätzen, in der Regel auf der Grundlage einer buchstäblichen Interpretation göttlicher Überlieferungen (z. B. Bibel, Koran). Woran erkennt man Fundamentalismus? Weshalb ist Fundamentalismus eine Gefahr für die Demokratie? Dazu mehr in dieser Episode.
Quelle (und vertiefende Ausführungen zum Thema):
Fundamentalismus als Gefahr für die Demokratie