
Sign up to save your podcasts
Or


Das Muster 246 behandelt die Rolle von Kletterpflanzen an Gebäuden. Alexander beschreibt diese Pflanzen als essenzielle Verbindung zwischen natürlicher Umwelt und Architektur. Der sanfte Übergang, den sie ermöglichen, bereichert sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität von Bauwerken. Ein Effekt ist auch das gefilterte Licht, das Kletterpflanzen vor Fenstern erzeugen. Die Pflanzen stehen im Kontrast zu den starren Materialien moderner Architektur und verleiht den Gebäuden Dynamik.
Grundlegende Gedanken zur Mustersprache, Gedanken zu anderen Mustern von Christopher Alexander und den Link zur Episode, in welcher der Architekt Gernot Mittersteiner über seine Zusammenarbeit mit Christopher Alexander berichtet, finden Sie auf meiner Landingpage "Mustersprachen".
Link zur Episode über Spalierbäume.
By Friedrich Idam und Günther KainDas Muster 246 behandelt die Rolle von Kletterpflanzen an Gebäuden. Alexander beschreibt diese Pflanzen als essenzielle Verbindung zwischen natürlicher Umwelt und Architektur. Der sanfte Übergang, den sie ermöglichen, bereichert sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität von Bauwerken. Ein Effekt ist auch das gefilterte Licht, das Kletterpflanzen vor Fenstern erzeugen. Die Pflanzen stehen im Kontrast zu den starren Materialien moderner Architektur und verleiht den Gebäuden Dynamik.
Grundlegende Gedanken zur Mustersprache, Gedanken zu anderen Mustern von Christopher Alexander und den Link zur Episode, in welcher der Architekt Gernot Mittersteiner über seine Zusammenarbeit mit Christopher Alexander berichtet, finden Sie auf meiner Landingpage "Mustersprachen".
Link zur Episode über Spalierbäume.