What the Health!?

GedankenGut – Wie wir unsere mentale Gesundheit nachhaltig stärken


Listen Later

Sie wird zu einem immer wichtigeren Thema in unserer Gesellschaft (und das ist auch gut so!): die mentale Gesundheit. Anhaltende Überforderung in Beruf und Alltag, 24/7 im Dauerstress, dazu noch die ständigen Sorgen um die Welt und ihre Krisen – all das führt bei immer mehr Menschen zu Depressionen, Angststörungen, anhaltender Niedergeschlagenheit. Kommen dazu auch noch körperliche Beschwerden wie etwa Schlaflosigkeit, Migräne oder Herzprobleme, ist meist nicht nur ein langer Krankenstand die Folge, sondern auch ein langer Weg zurück in ein psychisch gesundes Leben.

Eine Situation, in der niemand von uns freiwillig landen will. Aber: wie lässt sich das vermeiden? In dem wir unsere Gedanken trainieren, lernen aus dem Sorgenkarussell auszusteigen, unseren Geist aktiv schulen und so mental gestärkt werden, sagt Dr.med. Wolf-Dieter Nagl.

Der Arzt für Allgemeinmedizin aus Wien beschäftigt sich seit vielen Jahren mit psychosomatischer Medizin, dem Zusammenspiel von Körper und Geist, medizinischer Hypnose, dem Einfluss unserer Gedanken auf unser Wohlbefinden und schlussendlich auch auf unsere Gesundheit.

In seinem Buch „Denke, was dein Herz fühlt“ (erschienen im Kneipp Verlag Wien) erklärt Dr. Nagl nicht nur die Bedeutung von Meditation und Gedankenkontrolle für unsere mentale Gesundheit, sondern gibt auch Anleitungen wie wir unser Mindset positiv trainieren können.

Warum wir dabei so oft wie möglich auf unser Handy verzichten sollten, welche Rolle unsere Atmung dabei spielt und warum wir ruhig auch mal in einen Wutanfall hineinspüren dürfen – das hört ihr in Folge #17 von „What the Health!?“.


Das Buch von Wolf-Dieter Nagl erscheint übrigens am 20.1.2025 neu - unter dem Titel "Befreie deinen Geist" - mit noch mehr praktischen Tipps und Anleitungen für zu Hause.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

What the Health!?By Carina Schwab