
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zu einer ganz besonderen Episode unseres Podcasts, die ganz im Zeichen eurer Fragen steht. Heute tauchen wir tief in die Welt der stoischen Philosophie und modernen Psychologie ein, um eine der grundlegendsten Fragen des menschlichen Daseins zu erörtern: Sind unsere Gedanken wirklich "vollständig" unter unserer Kontrolle? Inspiriert durch die tiefgründige Frage unseres Hörers Michael Kleesadl, navigieren wir durch das Labyrinth unseres Geistes, um Licht in das Dunkel unserer Gedanken, Gefühle und unseres Verhaltens zu bringen.
Highlights dieser Folge:
Diese Episode ist eine Einladung, gemeinsam über die Natur unserer Gedanken, die Illusion des freien Willens und die Macht der Selbstreflexion nachzudenken. Es geht nicht darum, einfache Antworten zu finden, sondern vielmehr darum, die Komplexität unseres inneren Erlebens zu erkunden und zu verstehen, wie wir auf eine sinnvolle und bewusste Weise durch das Meer unserer Gedanken und Gefühle navigieren können.
Deine Gedanken und Fragen sind willkommen! Deine Neugier und dein Wunsch nach Verständnis sind der Treibstoff für diesen Podcast. Teile deine Gedanken, Fragen und Einsichten mit uns. Nutze die Feedback-Funktion von Spotify oder sende eine E-Mail an [email protected]. Lass uns gemeinsam diesen Weg der Erkenntnis gehen.
Bis zum nächsten Mal – bleib neugierig, offen und stoisch!
Willkommen zu einer ganz besonderen Episode unseres Podcasts, die ganz im Zeichen eurer Fragen steht. Heute tauchen wir tief in die Welt der stoischen Philosophie und modernen Psychologie ein, um eine der grundlegendsten Fragen des menschlichen Daseins zu erörtern: Sind unsere Gedanken wirklich "vollständig" unter unserer Kontrolle? Inspiriert durch die tiefgründige Frage unseres Hörers Michael Kleesadl, navigieren wir durch das Labyrinth unseres Geistes, um Licht in das Dunkel unserer Gedanken, Gefühle und unseres Verhaltens zu bringen.
Highlights dieser Folge:
Diese Episode ist eine Einladung, gemeinsam über die Natur unserer Gedanken, die Illusion des freien Willens und die Macht der Selbstreflexion nachzudenken. Es geht nicht darum, einfache Antworten zu finden, sondern vielmehr darum, die Komplexität unseres inneren Erlebens zu erkunden und zu verstehen, wie wir auf eine sinnvolle und bewusste Weise durch das Meer unserer Gedanken und Gefühle navigieren können.
Deine Gedanken und Fragen sind willkommen! Deine Neugier und dein Wunsch nach Verständnis sind der Treibstoff für diesen Podcast. Teile deine Gedanken, Fragen und Einsichten mit uns. Nutze die Feedback-Funktion von Spotify oder sende eine E-Mail an [email protected]. Lass uns gemeinsam diesen Weg der Erkenntnis gehen.
Bis zum nächsten Mal – bleib neugierig, offen und stoisch!