freie-radios.net (Beitragsart Feature)

Gedenken an Semra Ertan - 24. Mai 2025 (Serie 1332: fiction for fairies & cyborgs)


Listen Later

Semra Ertan’la Karşılaşmak – 24. Mayıs 2025 |
Auch dieses Jahr veranstaltet die "Initiative in Gedenken an Semra Ertan" in Hamburg St. Pauli einen vielfältigen Tag der Erinnerungen, Visionen und solidarischen Verbundenheit zu der Arbeiterin, Dichterin und Antirassistin:
https://semraertaninitiative.wordpress.com/
| Samstag 24. Mai 2025
12:00 – 14:00: Get-together am Semra-Ertan-Platz
Mit Performance, Musik, Gedichten, Button-Gestaltung sowie Cay & Baklava
Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam an Semra Ertan erinnern und den Platz mit Leben erfüllen!
Ort: Semra-Ertan-Platz, Clemens-Schultz-Straße 96, 20359 Hamburg
Get-together am Semra-Ertan-Platz, weiterhin mit der Forderung nach einer offiziellen Umbenennung.
Installation von Gedichten und Texten aus dem „Semra Ertan Zimmer“ in Frankfurt.
Arbeiten von Schüler*innen der Stadtteilschule am Hafen in Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Lehrerin Özlem Avcı
Audio-Installation der Künstler*innen Janis Jirotka & Linda Jiayun Gao-Lenders.
Performance der Künstlerin Adi Liraz.
Cay und Baklava sowie eine Button-Maschine für eure individuellen Erinnerungsstücke.
18:30 – 20:30:
Performance, Spoken Word, Ausstellung & Gedichte
Ort: HausDrei, Stadtteilkulturzentrum, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg
Mit Beiträgen von: Özlem Avcı, İlayda Akbaba, Derya Atakan & Daniel Arkadij Gerzenberg, Cana & Zühal Bilir-Meier, Zeynep Demir, Anguezomo Nzé Mboulou Mba Bikoro, Shock Güzel, Adi Liraz, Franziska Link, Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray, Paulino José Miguel, Berivan Kaya, Meryem Choukri, Stadtteilschule am Hafen Hamburg, Semra-Ertan-Initiative.
Musikalische Beiträge von Daniel Gerzenberg & Derya Atakan und Shock Güzel (Punk-Hardcore).
Wissenschaftliche Inputs:
Zeynep Demir (Psychologin) zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Rassismus.
Franziska Link (Literaturwissenschaftlerin) über Semra Ertans Schaffen.
Ausstellung von Schüler*innen der Stadtteilschule am Hafen unter Leitung von Özlem Avcı
Anguezomo Nzé Mboulou Mba Bikoro, künstlerischer Input und Poetry
Performance von Adi Liraz, speziell für den Semra-Ertan-Platz entwickelt.
Moderiert wird der Abend von Meryem Choukri (Bildungs- und Kulturwissenschaftlerin)
....:::::....:::::.....::::.....::::.......::::....:::::.....
Semra Ertan’la Karşılaşmak – 24. Mayıs 2025
24 Mayıs Cumartesi
12:00 – 14:00 
Semra-Ertan-Platz’ta Buluşma
Yer: Semra-Ertan-Platz, Clemens-Schultz-Straße 96
Adi Liraz’dan performans, Janis Jirotka & Linda Jiayun Gao-Lenders’tan ses yerleştirmesi, Stadtteilschule am Hafen öğrencilerinden sergi küratör: Özlem Avcı, Semra Ertan Zimmer sunumu, ayrıca müzik, şiirler, rozet tasarımı ve çay eşliğinde buluşuyoruz.
Gelin, birlikte Semra Ertan’ı analım ve bu meydana yaşam katalım!
18:30 – 20:30 
Performans, Spoken Word, Sergi ve Şiirler
Katkıda bulunanlar
Yer: HausDrei, Hospitalstraße 107
Özlem Avcı, İlayda Akbaba, Derya Atakan & Daniel Arkadij Gerzenberg, Cana & Zühal Bilir-Meier, Zeynep Demir, Anguezomo Nzé Mboulou Mba Bikoro, Shock Güzel, Adi Liraz, Franziska Link, Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray, Paulina José Miguel, Berivan Kaya, Meryem Choukri, Stadtteilschule am Hafen Hamburg ve Semra-Ertan-İnisiyatifi.
Düzenleyenler
Semra Ertan’ı Anma İnisiyatifi, St. Pauli Arşivi, GWA St. Pauli, Zühal & Cana Bilir-Meier
....:::::....:::::.....::::.....::::.......::::....:::::.....
In Gedenken an Semra Ertan
Die jährliche Gedenkveranstaltung in Hamburg-St. Pauli rund um Semra Ertans Todestag (28.5.1982), ist ihrem politischen Kampf gewidmet – in ihrem Schreiben und Aktivismus. Gemeinsam mit Gäst*innen erinnern wir an ihr Leben und halten ihr Vermächtnis lebendig.
Zusammen mit Nachbarschaft, Künstler*innen, Performer*innen, Musiker*innen, stadtteilaktivistischen Akteur*innen sowie der (post)migrantischen und feministischen Community verbringen wir einen Tag mit Semra Ertans Werk und Leben. Viele Menschen, die von ihren Texten inspiriert sind, werden diese öffentlich teilen.
Darüber hinaus dient die Veranstaltung als Plattform für erinnerungspolitische Initiativen auf Bundesebene, insbesondere jene, mit denen die Semra-Ertan-Initiative in einem solidarischen Netzwerk verbunden ist – darunter Netzwerke von Opfern, Betroffenen und Angehörigen rassistischer, rechter und antisemitischer und Polizei-Gewalt, insbesondere Hamburger Initiativen.
Alle Mitwirkenden – Künstler*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen – sind von Semra Ertan inspiriert und tragen dazu bei, ihr Wirken sichtbar zu machen und ihre Erinnerung wachzuhalten. Die Vielfalt der musikalischen, wissenschaftlichen, literarischen, pädagogischen und künstlerischen Beiträge zeigt, welche Bedeutung und Inspiration Semra Ertans Werk auch 43 Jahre nach ihrem Tod hat.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

freie-radios.net (Beitragsart Feature)By