
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode erzählt Sophia ihre ergreifende Geschichte einer toxischen Beziehung, die von intensiven Emotionen, Manipulation und wiederkehrenden Konflikten geprägt war. Wir beleuchten die Dynamik dieser Beziehung – von der euphorischen Anfangsphase des Lovebombings, über Idealisierung hin zu zunehmender Kontrolle und Abwertung, sowie den unzähligen, quälenden Trennungen mit anschließendem Hoovering durch ihren damaligen Partner, der gleichzeitig ihr Vorgesetzter war.
Sophia teilt außerdem einen erschütternden Moment, der ihre eigene Wahrnehmung ins Wanken brachte: Als sie, von den ständigen Manipulationen zermürbt und emotional aufgebracht, in seiner Wohnung randalierte, alkoholisiert die Kontrolle verlor und schließlich von der Polizei entfernt wurde. Dieser Vorfall verdeutlicht eindrücklich das Konzept des reactive abuse (reaktiver Missbrauch) – eine Reaktion, die durch langanhaltende Manipulation und Provokation hervorgerufen wird. Der Täter nutzt solche Situationen oft, um das Opfer als „die Verrückte“ darzustellen – diejenige, die sich nicht im Griff hat, die unberechenbar ist und in Wahrheit die toxische Person in der Beziehung sei.
Interessierst du dich für eine kostenfreie und professionelle Ersteinschätzung zu deiner Situation? Vereinbare hier dein Gespräch:
Kostenfreies Orientierungsgespräch buchen
Hast du Kritik, Anregungen oder möchtest du deine eigene Geschichte erzählen? Schreib mir gern eine E-Mail an: [email protected]
By Jennyfer Wörner | www.narzissmus-coach.deIn dieser Episode erzählt Sophia ihre ergreifende Geschichte einer toxischen Beziehung, die von intensiven Emotionen, Manipulation und wiederkehrenden Konflikten geprägt war. Wir beleuchten die Dynamik dieser Beziehung – von der euphorischen Anfangsphase des Lovebombings, über Idealisierung hin zu zunehmender Kontrolle und Abwertung, sowie den unzähligen, quälenden Trennungen mit anschließendem Hoovering durch ihren damaligen Partner, der gleichzeitig ihr Vorgesetzter war.
Sophia teilt außerdem einen erschütternden Moment, der ihre eigene Wahrnehmung ins Wanken brachte: Als sie, von den ständigen Manipulationen zermürbt und emotional aufgebracht, in seiner Wohnung randalierte, alkoholisiert die Kontrolle verlor und schließlich von der Polizei entfernt wurde. Dieser Vorfall verdeutlicht eindrücklich das Konzept des reactive abuse (reaktiver Missbrauch) – eine Reaktion, die durch langanhaltende Manipulation und Provokation hervorgerufen wird. Der Täter nutzt solche Situationen oft, um das Opfer als „die Verrückte“ darzustellen – diejenige, die sich nicht im Griff hat, die unberechenbar ist und in Wahrheit die toxische Person in der Beziehung sei.
Interessierst du dich für eine kostenfreie und professionelle Ersteinschätzung zu deiner Situation? Vereinbare hier dein Gespräch:
Kostenfreies Orientierungsgespräch buchen
Hast du Kritik, Anregungen oder möchtest du deine eigene Geschichte erzählen? Schreib mir gern eine E-Mail an: [email protected]