PR und Kommunikation

Geldverdienen mit Facebook, Instagram, YouTube und Co.

01.26.2024 - By Themen-Radio.dePlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Was Sie erwartet

* Was sollten Unternehmerinnen und Unternehmer über Social Media wissen?* Wir sprechen im Reality-Check über die  häufigsten Ausreden:»Soziale Medien sind für viele Branchen  wichtig, aber nicht für unsere.«»Unsere Branche ist zu langweilig für die  sozialen Medien.«»Klassische Werbung ist besser kalkulierbar.«Interviewpartner: Wolfgang Deutschmann, Buchautor und seit dem 18. Lebensjahr Unternehmer. 

Im Interview: Wolfgang Deutschmann

Social Media wird zum Cashbookhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/01/2103-social-media-deutschmann.mp3

Das Thema

Alter ist keine Qualifikation – nur Ergebnisse zählen. Das zeigt Wolfgang Deutschmann eindrucksvoll. Er wagte sich schon mit 18 Jahren in die Selbstständigkeit. Heute ist er knapp über 30, hat über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und durchaus erfolgreich: Er ist zehnfacher Geschäftsführer, Miteigentümer zweier Holding-Gesellschaften und CEO der ado New Media GmbH, einem Social Media Marketing Unternehmen mit Niederlassungen in Graz und Wien.Darüber hinaus unterstützt er Gründer sowie Start-ups bei der Aufstellung von Kapital für Investitionen und Wachstum. Mehr als 200 Unternehmen konnte ich bereits mit großem Erfolg beraten und begleiten. Seine Erfahrungen und Erfolge im Social-Media-Bereich hat er 2021 in seinem Buch „Cashbook“ jedem zugänglich gemacht, der sich mit dem Thema beschäftigen will. Inhaltlich dreht sich um’s Geldverdienen mit Facebook, Instagram, YouTube & Co. Und darüber hat Wolfgang Eck mit dem Autoren gesprochen. Hören Sie selbst.Links  und Informationen* Das Buch: WOLFGANG DEUTSCHMANN – CASHBOOKGeldverdienen mit Facebook, Instagram, YouTube und Co.2021 in der edition-a in Wien erschienen* Kontakt zum Autor: LinkedIn* Das Buch auf Amazon* Teaser und Leseprobe auf der Cashbook Website

More episodes from PR und Kommunikation