Im Gespräch: Markus Elisat und Barbara Vennekötter vom Marienhospital Kevelaer
In der heutigen Folge sprechen wir, die Schülerinnen Rhythm und Aliye, gleich zwei Menschen aus der Praxis über den Beruf der anästhesietechnischen Assistenz (ATA). Markus Elisat hat 2019 die Pflegedienstleitung im Marienhospital Kevelaer übernommen. Er selbst hat erst einen Hauptschulabschluss gemacht, später sein Fachabi nachgeholt und dann seine Ausbildung zum Krankenpfleger an der Katholischen Krankenpflegeschule in Essen absolviert. Später hat er sich auf den Bereich Anästhesie und Intensivpfelge spezialisiert. Er ist gemeinsam mit seiner Kollegin Barbara Vennekötter bei uns in der Schule. Sie ist die freigestellte Praxisanleitung, also die konkrete Ansprechpartnerin für die Azubis.
Das Besondere: Der Ausbildungsgang zur anästhesietechnischen Assistenz ist erst seit 2022 staatlich anerkannt, zuvor waren die Berufsinhalte in der Pflegeausbildung integriert. Wie es zu diesem neuen Ausbildungsgang gekommen ist, erfahren wir im Gespräch!
Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft
Offizieller Partner und Unterstützer des Podcast ist das Autohaus Herbrand:
https://www.herbrand.de/unternehmen/karriere-und-ausbildung/ausbildung-
https://www.gesamtschule-kevelaer.de