Diese Frage wurde am Samstag den 04. Oktober 2025 im Rahmen vom Third Culture Event gestellt im Raum 117 in der Rösselmühle – Overseegasse.
Rap an der Schnittstelle von Identität und Kunst – das Gespräch untersucht die Beziehung zwischen Migrationsidentität, Rap als Ausdrucksmittel und der Zugänglichkeit der Kunst an sich.
Stephanie Gaberle hat in einer Runde von wunderbaren Gästen aus den Bereichen Kunst und Wissenschaft das Gespräch moderiert.
Mit dabei waren folgende Personen:
Sascha – United Battle Culture Gründer & Host, BattlerapperRoko von der Tanke – KünstlerUniv. Ass. Dr. Antonia Bruneder – Juristin, ehem. Konzertmanagerin, Autorin vom Buch: Kunstfreiheit und Gangster RapIgor Petković – UniversalKreator, Künstler, Kulturmanager, Slawist, Kulturwissenschaftler und FriedensaktivistTrishes – Journalist, Moderator von FM4 Tribe Vibes, zeitweiliger Redakteur von: The Message, ProducerMario Tomić – Freischaffender Künstler, Slam Poet, Kurator, Moderator und SzenearbeiterRene Jagetsberger aka. MDK – Rapper, Honigdachs Mitglied, SzenemitgestalterHöre die gesamte Gen Z Spezial Ausgabe an
Am Samstag den 11. Oktober 2025 von 20:00 bis 22:00 wurde statt der Partygarnele Radioshow eine Gen Z | Nach Y kommt Z Spezial Ausgabe produziert. Höre die 120 Minuten Ausgabe in voller Länge inkl. Musik und Moderation.
Das Event wurde von Third Culture veranstaltet. Genauer gesagt Nastja und Benni aka. Al Pone. Was wir sind wenn keiner hinsieht – war der Titel dieser Veranstaltung. Das Programm war Teil der Midissage der prekarte’25 in Kooperation mit Raum 117. (Steirischer Herbst 2025 und APORON 21)
Vor dem Gespräch gab es ein gemeinsames zubereiten von Pierogi. Das Kleben der Teigtaschen dient in den polnischen Haushalten als Gelegenheit zum Austausch und Gespräch.
Nach dem Gespräch gab es das Screening vom dokumentarischen Kurzfilm: Benjamin
Al Pone und Patrick Theuermann haben einen 20 Minuten Film produziert in dem es um Identität, Freundschaft, Verlust und Triumph geht sowie davon was bleibt, wenn die Welt gerade nicht hinsieht. Das Video gibt es online anzuschauen. (Videolink wird nachgetragen)
Danke das ich mit dabei sein durfte und für euch das Gespräch in voller Länge aufnehmen konnte.
Samstag, 11.10.2025 von 20:00 bis 22:00, Sendung: Gen Z | Nach Y kommt Z (Spezial)