Ein Kommentar von Hermann Ploppa.
General Aguto, der neue Oberkommandant der Ukraine
Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenski bekommt nach der verunglückten Sommeroffensive noch eine letzte Chance. Er muss allerdings zulassen, dass die Amerikaner ab sofort selber die ukrainischen Streitkräfte befehligen.
Ich hatte ja in meiner letzten Tagesdosis vor vier Wochen gefragt, wann der ukrainische Präsident Selenski gestürzt wird <1>. Gründe gibt es genug für die Vereinigten Staaten von Amerika, Selenski durch einen anderen Satrapen zu ersetzen. Die Sommeroffensive gegen die russischen Streitkräfte auf ukrainischem Boden ist kläglich gescheitert. Jetzt ist sogar Russland wieder in der Offensive. Da Selenski sich zudem immer mehr auf eine ultra-korrupte Clique von Oligarchen stützt und keine Rücksicht nimmt auf die Bedürfnisse der gewöhnlichen Menschen im Lande, ist er auch kaum noch als Integrationsfaktor zu gebrauchen. Es soll schon vorgekommen sein, dass ukrainische Frontsoldaten auf Fotos von Selenski schießen.
Doch die Amerikaner geben Selenski großzügig noch eine letzte Chance. So wurde er jetzt in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden zitiert <2>. Außerhalb von Wiesbaden befindet sich eine exterritoriale amerikanische Besatzungszone. Hier gilt kein deutsches Recht, und weder deutsche Polizei noch deutsches Militär haben hier Zugang. Aber in dieser US-Enklave befindet sich die Security Assistance Group Ukraine, kurz: SAGU <3>. Inmitten Deutschlands werden die forschesten und professionellsten Elitesoldaten der Ukraine für den Fronteinsatz gegen die Russen gedrillt. Der Chef dieser Ausbildungseinheit ist der Drei-Sterne-General Antonio Aguto. Aguto und der NATO-Oberbefehlshaber und gleichzeitige Oberkommandierende der US-Streitkräfte, Christopher Cavioli erwarteten ihren Befehlsempfänger Selenski. Selenski weiß schon Bescheid. General Antonio Aguto wird ab sofort dauerhaft nach Kiew abkommandiert, um vor Ort das Oberkommando der ukrainischen Streitkräfte zu übernehmen <4>. Offiziell ist Aguto nur „Militärberater“. Aber allen ist klar, dass Aguto dem offiziell installierten Oberkommandierenden der ukrainischen Streitkräfte Oleksandr Syrskyi Weisungen erteilen wird. Das ist nun auch wieder eine Analogie zum Vietnamkrieg vor sechzig Jahren. Auch dort übernahmen US-Militärs zunehmend selber das Kommando über die südvietnamesischen Streitkräfte. Was aber auch nichts geholfen hat <5>.
Wahrscheinlich sind die meisten ukrainischen Generäle heilfroh über ihren neuen Boss. Denn ukrainischen Generäle hatten schon lange die Fäuste geballt angesichts der mondsüchtigen Entscheidungen und Befehle ihres Präsidenten Selenski, der in militärischen Fragen ein absoluter Amateur ist. Der legendäre General Saluschnyi hatte in einem Interview im englischen Wirtschaftsblatt The Economist die strategischen Alleingänge Selenskis in aller Öffentlichkeit hart kritisiert <6>. Er gab dabei auch nur wieder, was amerikanische Militärs dem ukrainischen Staatschef immer wieder vorwerfen. Die Amerikaner hatten verlangt, dass sich die ukrainische Sommeroffensive allein auf die ...