Dieses Mal sprechen wir bei Generation Innovation über nachhaltiges Marketing. Nicht als kurzfristige Kampagne, sondern als strategischen Hebel für Wachstum, Wandel und gesellschaftliche Wirkung. Live von der #IK25 in Dresden begrüßen wir Nour Idelbi, Gründerin und Speakerin, sowie Christoph Philipp Schreiber, CXO bei wandelbots.
Gemeinsam werfen wir einen praxisnahen Blick darauf, wie Unternehmen Kommunikation bewusst nutzen, um mehr zu erreichen als Verkäufe: Glaubwürdigkeit, Vertrauen und echten gesellschaftlichen Impact.
Dabei geht es um konkrete Fragen:– Wie erkennt man eine nachhaltige Marketingstrategie in der Praxis?– Welche Rolle spielt Kommunikation bei internem und externem Wandel?– Welche Schritte helfen Startups und Mittelständlern beim Aufbau starker Marken?– Und wie können Unternehmen Verantwortung übernehmen und damit auch zur gesellschaftlichen Veränderung beitragen?
Drei Learnings aus der Folge:
Nachhaltiges Marketing braucht eine klare Haltung und konsistente Kommunikation über alle Ebenen hinweg.
Der Aufbau einer engagierten Community ist wirkungsvoller als jede bezahlte Kampagne.
Veränderung gelingt nur mit Klarheit, Konsequenz und Mut – sowohl intern als auch in der Außenwirkung.
Diese Folge bietet Orientierung, Inspiration und praktische Tipps für alle, die Marketing ganzheitlich denken und als Kraft für Veränderung einsetzen wollen.
Hört rein, denkt neu und fangt vor allem an!-------------------------------------------------------------------
Hier weiterführende Infos und Links für euch:
Persönliche Beratung und Tipps für Kommunikation findet ihr bei den starken Partnern im Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerk:
🤝 Sächsisches Start-up-Partner-Netzwerk | futureSAX
Mentoring für die Wachstums-/Skalierungsphase findet ihr im Sächsischen Mentoring-Netzwerk:
👉 Sächsische Mentoring-Netzwerk | futureSAX
Rückblick und weiterführende Infos zur #IK25:
💥 Sächsische Innovationskonferenz | futureSAX
Weitere Events und Formate für eure Entwicklung im futureSAX-Eventakalender und in eurer persönlichen Checkliste zum Durchstarten:
🗓️ Veranstaltungen im Sächsischen Innovationsökosystem | futureSAX
🚀 Checkliste für den Erfolg Ihrer Innovation made in Saxony | futureSAX
Speziell für die NextGen: Nutzt die futureSAX-InnovationSchool am 6. und 7. August 2025 und holt euch Impulse für euren Finanz- und Businessplan und natürlich für eure Kommunikation.
Ihr wollt mit eurem Businessplan direkt durchstarten, euch für den nächsten Wettbewerb fit machen und wollt von den Erfahrungen anderer profitieren? Dann holt euch ein Sparring im Young Founders Network und schaut bei den weiteren Partnern im NextGenSupport-Netzwerk vorbei:
👉 Gründer:innen von morgen | Young Founders Network
🤝 NextGenSupport - Netzwerk | futureSAX
🚀 futureSAX-InnovationSchool | futureSAX