
Sign up to save your podcasts
Or
Wie sieht der Klinikalltag deutscher Ärzt*innen derzeit aus? Und wie kann das vermeintliche Wundermittel AI hier untterstützen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Miriam Rauch, Psychologin und Ärztin am Klinikum Neumarkt.
Auf das deutsche Gesundheitswesen rollen zwei riesige Herausforderungen zu. Bis 2030 werden 20% der Belegschaft in Rente geht. Also jede fünfte Fachkraft. Die Zahl der Patient*innen steigt hingegen durch die demographische Entwicklung.
Spätestens die Corona Pandemie legte schonungslos offen, dass das Fachpersonal in den Krankenhäusern bereits jetzt am absoluten Limit arbeitet.
Doch wodurch genau entsteht diese Last? Ein großer Teil ist den rechtlichen Veränderungen und der damit einhergehenden Dokumentationspflicht geschuldet. Diese trifft auf Kliniken, die in der Digitalisierung noch sehr weit hinten liegen.
Das Resultat: Viele Ärzt*innen verbringen täglich bis zu vier Stunden mit Dokumentations-, Schreib- und Administrationsaufgaben. Also 50% der regulären Arbeitszeit. Als studierte Fachkräfte.
Dass dies alles am Ende zu Lasten der Ärzt*innen, Pfleger*innen und Patient*innen geht liegt auf der Hand.
Dabei bieten moderne Tools bereits jetzt die Möglichkeit hier Abhilfe zu schaffen. Alleine durch die Digitalisierung und Optimierung könnte viel Zeit gespart werden. Bringt man nun noch AI ins Spiel, wird es richtig spannend.
Im Podcast beleuchten wir einige mögliche Beispiele wie eine KI hier echten Mehrwert stiften kann, aber auch warum es bisher noch nicht so weit ist.
Welche Hürden stehen im Weg hier endlich den langersehnten Durchbrauch zu schaffen.
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Miriam: https://www.linkedin.com/in/miriam-rauch/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Miriam: Andy Field – Discovering Statistics with SPSS
Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Google:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: [email protected]
Wie sieht der Klinikalltag deutscher Ärzt*innen derzeit aus? Und wie kann das vermeintliche Wundermittel AI hier untterstützen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Miriam Rauch, Psychologin und Ärztin am Klinikum Neumarkt.
Auf das deutsche Gesundheitswesen rollen zwei riesige Herausforderungen zu. Bis 2030 werden 20% der Belegschaft in Rente geht. Also jede fünfte Fachkraft. Die Zahl der Patient*innen steigt hingegen durch die demographische Entwicklung.
Spätestens die Corona Pandemie legte schonungslos offen, dass das Fachpersonal in den Krankenhäusern bereits jetzt am absoluten Limit arbeitet.
Doch wodurch genau entsteht diese Last? Ein großer Teil ist den rechtlichen Veränderungen und der damit einhergehenden Dokumentationspflicht geschuldet. Diese trifft auf Kliniken, die in der Digitalisierung noch sehr weit hinten liegen.
Das Resultat: Viele Ärzt*innen verbringen täglich bis zu vier Stunden mit Dokumentations-, Schreib- und Administrationsaufgaben. Also 50% der regulären Arbeitszeit. Als studierte Fachkräfte.
Dass dies alles am Ende zu Lasten der Ärzt*innen, Pfleger*innen und Patient*innen geht liegt auf der Hand.
Dabei bieten moderne Tools bereits jetzt die Möglichkeit hier Abhilfe zu schaffen. Alleine durch die Digitalisierung und Optimierung könnte viel Zeit gespart werden. Bringt man nun noch AI ins Spiel, wird es richtig spannend.
Im Podcast beleuchten wir einige mögliche Beispiele wie eine KI hier echten Mehrwert stiften kann, aber auch warum es bisher noch nicht so weit ist.
Welche Hürden stehen im Weg hier endlich den langersehnten Durchbrauch zu schaffen.
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Miriam: https://www.linkedin.com/in/miriam-rauch/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Miriam: Andy Field – Discovering Statistics with SPSS
Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Google:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: [email protected]