
Sign up to save your podcasts
Or


Die Chemotherapie wird bei Brustkrebs - je nach Befund - häufig empfohlen. Doch manchmal erweist sie sich als überflüssige Therapie: bei hormonrezeptorpositiven Tumoren, die keine oder nur wenige HER2-Rezeptoren aufweisen (HER2-negativ oder HER2-low), können das sogenannte Genexpressionstests zeigen. Was sie können und wann sie zum Einsatz kommen, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana-Brustzentrum in Offenbach/Main.
* Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt *
By Nora ScheffelDie Chemotherapie wird bei Brustkrebs - je nach Befund - häufig empfohlen. Doch manchmal erweist sie sich als überflüssige Therapie: bei hormonrezeptorpositiven Tumoren, die keine oder nur wenige HER2-Rezeptoren aufweisen (HER2-negativ oder HER2-low), können das sogenannte Genexpressionstests zeigen. Was sie können und wann sie zum Einsatz kommen, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana-Brustzentrum in Offenbach/Main.
* Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt *