
Sign up to save your podcasts
Or
Muggel oder Geocacher*in? Rikkert kann diese Frage ganz klar mit Letzterem beantworten und beweist in dieser Folge afk, dass mit seinem Hobby nicht nur ein ganz eigenes Vokabular kommt, sondern auch eine Menge Abenteuerlust.
Rikkert macht nämlich Geocaching und dahinter steckt viel mehr als die Idee einer Schatzsuche, die dem Hobby im ersten Moment einen etwas nerdigen Beigeschmack verleiht. Geocaching bedeutet: draußen in der Natur sein, Rätsel lösen, sich selbst herausfordern, über sich hinauswachsen, belohnt werden und die eigene Umgebung ganz neu entdecken.
Wieso man Geocaching mit einem richtig coolen Reiseführer vergleichen kann, wie der kleinste Cache aussieht und wo der außergewöhnlichste zu finden ist, verrät Rikkert uns und Hostin Luisa FIlip in dieser Folge afk.
Und das ist Rikkert:
Weitere Infos findet ihr hier: www.aok.de/bayern/podcast
Muggel oder Geocacher*in? Rikkert kann diese Frage ganz klar mit Letzterem beantworten und beweist in dieser Folge afk, dass mit seinem Hobby nicht nur ein ganz eigenes Vokabular kommt, sondern auch eine Menge Abenteuerlust.
Rikkert macht nämlich Geocaching und dahinter steckt viel mehr als die Idee einer Schatzsuche, die dem Hobby im ersten Moment einen etwas nerdigen Beigeschmack verleiht. Geocaching bedeutet: draußen in der Natur sein, Rätsel lösen, sich selbst herausfordern, über sich hinauswachsen, belohnt werden und die eigene Umgebung ganz neu entdecken.
Wieso man Geocaching mit einem richtig coolen Reiseführer vergleichen kann, wie der kleinste Cache aussieht und wo der außergewöhnlichste zu finden ist, verrät Rikkert uns und Hostin Luisa FIlip in dieser Folge afk.
Und das ist Rikkert:
Weitere Infos findet ihr hier: www.aok.de/bayern/podcast