
Sign up to save your podcasts
Or
Thema: Überraschend setzt Valunia schon nach weniger als einem halben Jahr eine Strafe für das letzte Umweltvergehen der Glarand Chemie AG fest. Sie fällt ungewöhnlich hoch aus. Was versucht das Luranat damit zu erreichen? Was steckt hinter dem jahrelangen Streit zwischen Konzern und Staat?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 03.07.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 30. September 2024.
Folgenglossar:
Bakkar-Vekhan - valunisches Unternehmen aus Guzhoa, das auf Objektsicherung spezialisiert ist, produziert Schließsysteme, Alarmanlagen und baut diese ein, bewacht außerdem Objekte
GDS - Biozid für den Einsatz gegen die Varmigophage, dockt an eine bestimmte Gensequenz an und löst diese auf, entwickelt von Glarand Chemie AG unter der Bezeichnung GDS12/VP1N9
Rahdin Ramhabak - der amtierende Luran Valunias ist das allein herrschende Staatsoberhaupt des Landes
Varmigophage - Mikroorganismus, der in der Luft lebt und in Verdacht steht, in großer Zahl für Lufterwärmungen verantwortlich zu sein, die verschiedene ökologische Implikationen mit sich bringen
Thema: Überraschend setzt Valunia schon nach weniger als einem halben Jahr eine Strafe für das letzte Umweltvergehen der Glarand Chemie AG fest. Sie fällt ungewöhnlich hoch aus. Was versucht das Luranat damit zu erreichen? Was steckt hinter dem jahrelangen Streit zwischen Konzern und Staat?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 03.07.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 30. September 2024.
Folgenglossar:
Bakkar-Vekhan - valunisches Unternehmen aus Guzhoa, das auf Objektsicherung spezialisiert ist, produziert Schließsysteme, Alarmanlagen und baut diese ein, bewacht außerdem Objekte
GDS - Biozid für den Einsatz gegen die Varmigophage, dockt an eine bestimmte Gensequenz an und löst diese auf, entwickelt von Glarand Chemie AG unter der Bezeichnung GDS12/VP1N9
Rahdin Ramhabak - der amtierende Luran Valunias ist das allein herrschende Staatsoberhaupt des Landes
Varmigophage - Mikroorganismus, der in der Luft lebt und in Verdacht steht, in großer Zahl für Lufterwärmungen verantwortlich zu sein, die verschiedene ökologische Implikationen mit sich bringen