Gemeinwohl Geplauder

GG065 - Gesellschaftliche Beteiligung


Listen Later

Welche Formen der gesellschaftliche Teilhabe sind möglich und wie sehr sprechen sie uns an? In dieser Episode haben Fabian und Gregor die ethische Verantwortung von Individuen in Bezug auf ihre beruflichen Entscheidungen und gesellschaftlichen Werte erörtert. Es wurde darüber reflektiert, ob persönlicher Erfolg über gesellschaftliche Werte gestellt wird und ob es akzeptabel ist, Gewinn aus gemeinnützigen Aktivitäten zu ziehen. Die Diskussion beinhaltete auch Kants Idee des kategorischen Imperativs als Leitfaden für moralisches Handeln. Fabian hat die Bedeutung des persönlichen Wohlbefindens und der Gewissensberuhigung in seiner beruflichen Wahl hervorgehoben, während Gregor die komplexen Entscheidungen angesprochen hat, die gegen den kategorischen Imperativ getroffen werden können. Zudem haben sie das Helfer*innen-Syndrom und den Messias-Komplex in Bezug auf gesellschaftliche Teilhabe behandelt.

Empfehlungen
Gregor empfiehlt das Lied und dazugehörige Musikvideo „Demokratie“ von Die Ärzte und Fabian das Mental Health Radio.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gemeinwohl GeplauderBy Fabian Dober und Gregor Ruttner-Vicht


More shows like Gemeinwohl Geplauder

View all
LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

335 Listeners