
Sign up to save your podcasts
Or
Die Geschichte der US-amerikanischen Cannabis-Prohibition
In den 1930er Jahren endete in den USA die gescheiterte Alkohol-Prohibition. Jedoch begann zu dieser Zeit eine neu gegründete Unterbehörde des Finanzministeriums namens Federal Bureau of Narcotics (FBN) mit Kampagnen gegen Cannabis sowie mit der Verfolgung von dessen Konsumenten. Dabei waren die Aktionen des von Harry Anslinger geleiteten FBN in erster Linie auf Lateinamerikaner, Schwarze und insbesondere Jazz-Musiker ausgerichtet. Um dem von der Bevölkerung als unbedenklich angesehenen Hanf eine neue Reputation verpassen zu können, verwendete Anslinger das mexikanische Wort Marijuana. 1937 trat der Marihuana Tax Act in Kraft, das Steuergesetz, mit dem die Cannabis-Prohibition in den USA begann.
Video: GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz auf dem Graukaue-YouTube-Kanal (youtube.com/@graukaue)
Transkript: GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz [Transkript]
Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch028)
Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Aufnahme: 15.04.2024 17:30
Laufzeit: 0:54:35
Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me
Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X
André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate
scinexx | Das Wissensmagazin | Israel: Cannabis für die Götter
Sensi Seeds | Was ist der Unterschied zwischen indica und sativa?
CANNABISfakten.de | Wieso ist Cannabis verboten?
YouTube | Coolidge Corner Theatre | Reefer Madness | Original Trailer
Internet Archive | Reefer Madness : George A. Hirliman
Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto
GK038 | Die Geschichte des Cannabis
GK039 | Von den Opiumkriegen bis zur Panzerschokolade
GK041 | Die lustige Hanffibel und der gefährlichste Mann in Amerika
GK042 | Drei Hanfpflanzen im Paragraphendschungel
Die Geschichte der US-amerikanischen Cannabis-Prohibition
In den 1930er Jahren endete in den USA die gescheiterte Alkohol-Prohibition. Jedoch begann zu dieser Zeit eine neu gegründete Unterbehörde des Finanzministeriums namens Federal Bureau of Narcotics (FBN) mit Kampagnen gegen Cannabis sowie mit der Verfolgung von dessen Konsumenten. Dabei waren die Aktionen des von Harry Anslinger geleiteten FBN in erster Linie auf Lateinamerikaner, Schwarze und insbesondere Jazz-Musiker ausgerichtet. Um dem von der Bevölkerung als unbedenklich angesehenen Hanf eine neue Reputation verpassen zu können, verwendete Anslinger das mexikanische Wort Marijuana. 1937 trat der Marihuana Tax Act in Kraft, das Steuergesetz, mit dem die Cannabis-Prohibition in den USA begann.
Video: GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz auf dem Graukaue-YouTube-Kanal (youtube.com/@graukaue)
Transkript: GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz [Transkript]
Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch028)
Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Aufnahme: 15.04.2024 17:30
Laufzeit: 0:54:35
Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me
Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X
André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate
scinexx | Das Wissensmagazin | Israel: Cannabis für die Götter
Sensi Seeds | Was ist der Unterschied zwischen indica und sativa?
CANNABISfakten.de | Wieso ist Cannabis verboten?
YouTube | Coolidge Corner Theatre | Reefer Madness | Original Trailer
Internet Archive | Reefer Madness : George A. Hirliman
Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto
GK038 | Die Geschichte des Cannabis
GK039 | Von den Opiumkriegen bis zur Panzerschokolade
GK041 | Die lustige Hanffibel und der gefährlichste Mann in Amerika
GK042 | Drei Hanfpflanzen im Paragraphendschungel
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners