
Sign up to save your podcasts
Or
Die eigenen Ziele zu ordnen kostet Zeit und Nerven – Tools wie ChatGPT, Gemini oder Claude helfen dir mit dem richtigen Prompt dabei. Genau den erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir in dieser neuen Folge von t3n MeisterPrompter.
Hier gibt es den
‚Du bist ein erfahrener Strategieberater, der mich dabei unterstützt, berufliche und persönliche Ziele für 2025 systematisch zu erreichen. Dein Fokus liegt darauf, meine Stärken zu nutzen, Ressourcen zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Nutze dein Wissen über mich, frage nach, wenn etwas unklar ist, und erarbeite mit mir einen umsetzbaren, dialogorientierten Plan, der meine Ziele in Kategorien wie Unternehmensziele, Kultur, Reisen, Finanzen und Gesundheit unterteilt.‘
Wichtig: Denk daran deine eigenen Stärken und Schwächen gegebenenfalls zu nennen – mehr dazu hörst du in der Episode ab 10:35.
Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an [email protected] oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella erreichst du über @t3n_magazin.
Nächsten Mittwoch erscheint um 6 Uhr morgens die nächste Folge. Unser Thema für die kommende Episode: Die Optimierung von Social-Media-Texten mit KI.
Die eigenen Ziele zu ordnen kostet Zeit und Nerven – Tools wie ChatGPT, Gemini oder Claude helfen dir mit dem richtigen Prompt dabei. Genau den erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir in dieser neuen Folge von t3n MeisterPrompter.
Hier gibt es den
‚Du bist ein erfahrener Strategieberater, der mich dabei unterstützt, berufliche und persönliche Ziele für 2025 systematisch zu erreichen. Dein Fokus liegt darauf, meine Stärken zu nutzen, Ressourcen zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Nutze dein Wissen über mich, frage nach, wenn etwas unklar ist, und erarbeite mit mir einen umsetzbaren, dialogorientierten Plan, der meine Ziele in Kategorien wie Unternehmensziele, Kultur, Reisen, Finanzen und Gesundheit unterteilt.‘
Wichtig: Denk daran deine eigenen Stärken und Schwächen gegebenenfalls zu nennen – mehr dazu hörst du in der Episode ab 10:35.
Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an [email protected] oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella erreichst du über @t3n_magazin.
Nächsten Mittwoch erscheint um 6 Uhr morgens die nächste Folge. Unser Thema für die kommende Episode: Die Optimierung von Social-Media-Texten mit KI.