
Sign up to save your podcasts
Or
Außerdem: Zimmerpflanzen - Wirklich gut für's Raumklima? (11:12) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
GLÜCKLICH SEIN - WARUM WOLLEN WIR IMMER MEHR?
Der eine wünscht sich das neuste Smartphone, der andere mehr Zeit für sich, mehr Muskeln, mehr Verantwortung im Job, mehr Sex, mehr Einkommen, mehr Partys – die Liste ist endlos. Aber warum wollen wir eigentlich immer mehr? Wann sind wir endlich glücklich?
Autorin: Julia Trahms
Wo die glücklichsten Menschen leben, untersucht der World Happiness-Report:
https://worldhappiness.report/
Diese Studie aus dem Jahr 1978 hat das Glücksempfinden von Lottogewinnern mit denen von Gelähmten verglichen:
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2F0022-3514.36.8.917
Diese Studie hat die genetische Zusammenhänge zwischen glücklichen Dänen und anderen Bevölkerungsgruppen untersucht:
https://docs.iza.org/dp8300.pdf
Quarks Daily Spezial „Selbstverwirklichung – Was ist mein Purpose?“:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_selbstverwirklichung
ZIMMERPFLANZEN - WIRKLICH GUT FÜR'S RAUMKLIMA?
Kakteen, Ficus oder Palmen machen das Zimmer hübscher und lebenswerter. Aber machen sie die Luft auch sauberer und besser?
Autor: Michael Stang
Die Topfgröße ist entscheidend für die Entwicklung und Größe einer Pflanze, das zeigt diese Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32480834/
Sauerstoff ist nicht gleich Sauerstoff bei den Pflanzen:
https://www.mpg.de/4982054/pflanzen-sauerstoff
Wie wenig Topfpflanzen wie Efeu, Drachenbaum und Co. die Zimmerluft reinigen können, zeigt diese Studie:
https://www.nature.com/articles/s41370-019-0175-9
Und hier der Link zu unserer Folge über Arthrose im Knie:
https://1.ard.de/quarks_daily_arthrose
Außerdem: Zimmerpflanzen - Wirklich gut für's Raumklima? (11:12) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
GLÜCKLICH SEIN - WARUM WOLLEN WIR IMMER MEHR?
Der eine wünscht sich das neuste Smartphone, der andere mehr Zeit für sich, mehr Muskeln, mehr Verantwortung im Job, mehr Sex, mehr Einkommen, mehr Partys – die Liste ist endlos. Aber warum wollen wir eigentlich immer mehr? Wann sind wir endlich glücklich?
Autorin: Julia Trahms
Wo die glücklichsten Menschen leben, untersucht der World Happiness-Report:
https://worldhappiness.report/
Diese Studie aus dem Jahr 1978 hat das Glücksempfinden von Lottogewinnern mit denen von Gelähmten verglichen:
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2F0022-3514.36.8.917
Diese Studie hat die genetische Zusammenhänge zwischen glücklichen Dänen und anderen Bevölkerungsgruppen untersucht:
https://docs.iza.org/dp8300.pdf
Quarks Daily Spezial „Selbstverwirklichung – Was ist mein Purpose?“:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_selbstverwirklichung
ZIMMERPFLANZEN - WIRKLICH GUT FÜR'S RAUMKLIMA?
Kakteen, Ficus oder Palmen machen das Zimmer hübscher und lebenswerter. Aber machen sie die Luft auch sauberer und besser?
Autor: Michael Stang
Die Topfgröße ist entscheidend für die Entwicklung und Größe einer Pflanze, das zeigt diese Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32480834/
Sauerstoff ist nicht gleich Sauerstoff bei den Pflanzen:
https://www.mpg.de/4982054/pflanzen-sauerstoff
Wie wenig Topfpflanzen wie Efeu, Drachenbaum und Co. die Zimmerluft reinigen können, zeigt diese Studie:
https://www.nature.com/articles/s41370-019-0175-9
Und hier der Link zu unserer Folge über Arthrose im Knie:
https://1.ard.de/quarks_daily_arthrose