Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast

Götter, Gigawatt und falsche Propheten: Die Dunkle Seite des KI-Business. #15


Listen Later

Max von Malotki und Chris Guse diskutieren die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Gesellschaft. Sie beleuchten die Vorstellung von KI als eine Art neuer Gottheit, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Hier ist der Link zur angesprochenen Prognose:

⁠https://ai-2027.com/⁠

Die Diskussion umfasst persönliche Erfahrungen mit KI-Übersetzungen, die Entwicklung von KI-Stimmen und die ethischen Implikationen dieser Technologien. Die beiden Podcaster reflektieren über die Zukunft der KI und deren Einfluss auf verschiedene Bereiche des Lebens. In dieser Episode diskutieren Max und Guse die Funktionsweise von KI-Tools, insbesondere im Hinblick auf Text-to-Speech-Technologien und deren Möglichkeiten. Sie beleuchten die Herausforderungen in der Softwareentwicklung und die Notwendigkeit, Software für eigene Bedürfnisse zu erstellen. Ein zentrales Thema ist der Energieverbrauch von KI-Systemen, der in den kommenden Jahren zu einem kritischen Engpass werden könnte. Zudem wird über die aktuellen Investitionen in KI-Infrastruktur und deren Auswirkungen auf die Technologiebranche gesprochen. In dieser Episode diskutieren Max und Guse über den steigenden Stromverbrauch durch KI-Anwendungen, die Herausforderungen des CO2-Ausstoßes und die Rolle erneuerbarer Energien, insbesondere Solarenergie. Sie beleuchten die Vorteile von Solarenergie und die Notwendigkeit, diese besser zu nutzen. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob KI als neue Gottheit betrachtet werden kann, und die Herausforderungen, die mit der Replikation von KI verbunden sind, werden thematisiert. In dieser Episode diskutieren Guse und Max die Herausforderungen und ethischen Fragen rund um die Künstliche Intelligenz, insbesondere im Hinblick auf deren Generierung und die damit verbundenen Risiken. Sie ziehen Parallelen zu religiösen Themen und reflektieren über die Rollen von prominenten Persönlichkeiten wie Elon Musk und Sam Altman in der KI-Diskussion. Zudem wird die Verbindung zwischen Science-Fiction und den aktuellen Entwicklungen in der Technologie beleuchtet, wobei die Frage aufgeworfen wird, wie wir mit KI koexistieren können.

Inhalt

00:00 Einführung in die KI-Debatte

03:03 Die Rolle von KI in der Gesellschaft

05:49 Erfahrungen mit KI-Übersetzungen

09:02 Die Entwicklung von KI-Stimmen

11:50 Zukunftsausblick und Herausforderungen der KI

17:56 Die Funktionsweise von KI-Tools

20:28 Text-to-Speech und seine Möglichkeiten

23:19 Die Herausforderungen der Softwareentwicklung

24:42 Energieverbrauch von KI-Systemen

31:11 Investitionen in KI-Infrastruktur und Energie

37:02 Stromverbrauch und KI

39:39 CO2-Ausstoß und erneuerbare Energien

41:57 Solarenergie und ihre Vorteile

43:32 Technologische Entwicklungen und ihre Auswirkungen

46:50 Künstliche Intelligenz als neue Gottheit

55:01 Die Herausforderungen der KI und ihre Replikation

56:43 Die Herausforderungen der KI-Generierung

59:52 Religiöse Parallelen in der KI-Diskussion

01:02:43 Die Rolle von Elon Musk und Sam Altman

01:10:57 Science-Fiction und die Zukunft der KI


schreibt uns an [email protected]

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-PodcastBy Max von Malotki und Chris Guse