Wissen schafft Sprache

Grammatikwissen - Die schwache Deklination


Listen Later

“Ich mag den Autor?” oder “Ich mag den Autoren?” Wie heißt es richtig? Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen auch schon einmal (zweimal, dreimal, x-mal) gestellt hast, bist du in guter Gesellschaft. Denn die Antwort fällt vielen nicht leicht. Genau deshalb geht es in der heutigen Folge um die sogenannte schwache Deklination im Deutschen. Denn die bringt uns der ganzen Sache schon ein bisschen näher.
Was die schwache Deklination ist, warum wir sie schwach nennen und ob es auch eine starke Deklination gibt — all das werden wir in knapp zwanzig Minuten herausfinden. Mehr Grammatik in noch kürzerer Zeit geht fast nicht. Und trotzdem:

Je mehr man weiß, desto mehr will man wissen.

Also, für alle, die was zum Mitschauen brauchen, um was zu Verstehen: Bei mir auf der Webseite www.lehrwerk.at gibt’s nicht nur den kompletten Text zum Mitlesen, sondern auch besonders schöne Listen und Tabellen mit allen Formen und Endungen sowie den Fachwortschatz zum Nachschlagen.
Im Blog landen dort auch anderes Wissenswertes rund um die schönste Erfindung der Welt.
Für noch mehr Sprachwissen (nicht nur zum Hören) folg mir einfach auf Social Media: Instagram, Facebook, Twitter 
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wissen schafft SpracheBy Verena Hofstätter


More shows like Wissen schafft Sprache

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

424 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

290 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

13 Listeners