
Sign up to save your podcasts
Or
Eine schwere alkoholbedingte Hepatitis ist die gefährlichste Form der alkoholbedingten Lebererkrankung. Die bisher einzige verfügbare Therapie mit belegter Wirkung ist Prednisolon, ein Kortikosteroid. Es kann kurzfristig die Überlebensrate leicht verbessern. Doch Steroide haben einen entscheidenden Nachteil: sie erhöhen das Risiko für schwere Infektionen. Und dieses Risiko bleibt auch nach dem Klinikaufenthalt hoch. Forscher suchten deshalb nach zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten. Der Granulozyten-Kolonie-stimulierende Faktor, kurz GCSF, geriet dabei in den Fokus. GCSF regt das Knochenmark zur Bildung neuer Immunzellen an. Er unterstützt zudem die Leberregeneration, selbst bei Patienten, die nicht auf Steroide ansprechen. Vor diesem Hintergrund stellten sich Wissenschaftler in Indien die Frage: Kann eine Kombinationstherapie aus Prednisolon und GCSF das Überleben verbessern, ohne das Infektionsrisiko zu erhöhen? Die jetzt vorliegende Studie liefert erste Antworten. Und das Ergebnis ist vielversprechend: Die Kombination verbessert das Ansprechen auf Steroide, senkt Infektionen und steigert die Überlebenschancen deutlich.
Link zu Pubmed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39162744/
Mishra AK et al. Granulocyte Colony-Stimulating Factor Improves Prednisolone Responsiveness and 90-Day Survival in Steroid-Eligible Severe Alcohol-Associated Hepatitis: The GPreAH Study a Randomized Trial. Am J Gastroenterol 2025; 120:1087-1097
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
In diesem Audio sind mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) oder maschineller Übersetzungstechnologie gesprochene Texte enthalten [elevenlabs.io].
Eine schwere alkoholbedingte Hepatitis ist die gefährlichste Form der alkoholbedingten Lebererkrankung. Die bisher einzige verfügbare Therapie mit belegter Wirkung ist Prednisolon, ein Kortikosteroid. Es kann kurzfristig die Überlebensrate leicht verbessern. Doch Steroide haben einen entscheidenden Nachteil: sie erhöhen das Risiko für schwere Infektionen. Und dieses Risiko bleibt auch nach dem Klinikaufenthalt hoch. Forscher suchten deshalb nach zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten. Der Granulozyten-Kolonie-stimulierende Faktor, kurz GCSF, geriet dabei in den Fokus. GCSF regt das Knochenmark zur Bildung neuer Immunzellen an. Er unterstützt zudem die Leberregeneration, selbst bei Patienten, die nicht auf Steroide ansprechen. Vor diesem Hintergrund stellten sich Wissenschaftler in Indien die Frage: Kann eine Kombinationstherapie aus Prednisolon und GCSF das Überleben verbessern, ohne das Infektionsrisiko zu erhöhen? Die jetzt vorliegende Studie liefert erste Antworten. Und das Ergebnis ist vielversprechend: Die Kombination verbessert das Ansprechen auf Steroide, senkt Infektionen und steigert die Überlebenschancen deutlich.
Link zu Pubmed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39162744/
Mishra AK et al. Granulocyte Colony-Stimulating Factor Improves Prednisolone Responsiveness and 90-Day Survival in Steroid-Eligible Severe Alcohol-Associated Hepatitis: The GPreAH Study a Randomized Trial. Am J Gastroenterol 2025; 120:1087-1097
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
In diesem Audio sind mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) oder maschineller Übersetzungstechnologie gesprochene Texte enthalten [elevenlabs.io].