Werke-Autorengespräch

'Griff nach den Sternen' - Christoph Driessen über die Geschichte Europas


Listen Later

Katholische Weltkirche als grenzüberschreitendes Vorbild für die Europäische Union
Die Europäische Union ist eines der größten Friedensprojekte weltweit. 'Ein in der Geschichte der Menschheit einzigartiges Unterfangen', wie Helmut Schmidt einmal sagte. Zurzeit gewinnen extreme Parteien massiv an Zulauf, die Europa infrage stellen und noch stärkere Nationalstaaten fordern. Da ist es durchaus lehrreich und klug einen Blick in die Geschichte der Europäischen Union zu werfen. Christoph Driessen ist Journalist bei der DPA, er ist Historiker, er ist deutsch-Niederländer und überzeugter Europäer. Sein neues Buch heißt: 'Griff nach den Sternen. Die Geschichte der Europäischen Union'. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt Driessen, inwiefern die katholische Weltkirche damals auch ein Vorbild für die grenzüberschreitende Europäische Union war. Am Donnerstag (12.9.) stellt Christoph Driessen sein Buch in der Kölner Karl Rahner Akademie vor - Beginn 19 Uhr.https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791734743/griff-nach-den-sternen-von-christoph-driessen-gebundenes-buch
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Werke-AutorengesprächBy DOMRADIO.DE