Aus Nazis werden Sozialisten, aus alten Freunden kalte Krieger
"West End" heißt das neue Buch von Volker Kutscher. In dem Buch geht es um Rache, Spionage, Verhängnis, Lügen und Illusionen. Und darum, wie dem Krimi-Helden Gereon Rath im Krieg und in den Jahren danach ergangen ist. Das Buch ist nicht nur für alle Gereon Rath und Volker Kutscher Fans spannend und unbedingt zu empfehlen. Der Autor ist dafür bekannt, dass seine Krimis auch davon leben, dass sie reale Geschichte spiegeln. So ist das auch im fulminanten Abschluss seiner Reihe, die mit dem Krimi "Der nasse Fisch" in der Weimarer Republik begann und auch dadurch einem weiten Publikum bekannt wurde, dass sie in Babylon Berlin verfilmt wurde. „West End“ - der Abschluss der Krimi-Reihe wagt einen Zeitsprung. Von 1938 bis in die 70er Jahre – in ein Seniorenwohnheim, in dem Gereon Rath nun lebt. Das eher schmale Büchlein, ein Teil einer Nebenreihe zu den fulminanten Gereon-Rath Krimis - mit wunderbaren Illustrationen von Kat Menschik. "West End" / Volker Kutscher und Kat Menschik / Galiani Verlag Berlin / 110 Seiten / 23 Eurohttps://www.galiani.de/buch/kat-menschik-volker-kutscher-westend-9783869713236