Kinder können mit Schutzengeln sprechen
Das Mädchen Mücke und Josef werden unzertrennlich. In seinem Roman "Schwebebahnen" erzählt Hanns-Josef Ortheil auch von einer berührenden Freundschaft zweier Kinder. Dabei blickt der Autor zurück auf seine Kindheit in den 50er Jahren. Der sechsjährige Josef zieht mit den Eltern von Köln nach Wuppertal. Er ist ein stark introvertierter Einzelgänger, der am liebsten nur Klavier spielen würde. Die Schule in Köln musste er abbrechen, in der neuen Heimat nimmt er einen zweiten Anlauf. Als er Mücke, die Tochter des Gemüsehändlers von gegenüber, kennenlernt, entwickelt sich zwischen den beiden Kindern eine enge Freundschaft, die ihm hilft, seine Hemmungen zu überwinden. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt Ortheil auch vom katholischen Milieu, das ihn geprägt hat und warum er, immer wenn er in Köln ist, den Dom besucht. https://www.penguin.de/buecher/hanns-josef-ortheil-schwebebahnen/buch/9783630877846